Werbung

Pressemitteilung vom 30.03.2025    

Schulung zum Thema "Jobcenter Digital" in Neuwied

Am 2. April findet in Neuwied eine Schulung für Multiplikatoren zum Thema "Jobcenter Digital" statt. Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die beruflich oder ehrenamtlich Menschen bei Anträgen unterstützen.

Symbolbild.

Neuwied. Das Jobcenter im Landkreis Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied e.V. und dem Mehrgenerationenhaus Neuwied eine kostenlose Schulung an. Diese findet am Mittwoch, dem 2. April, von 10.00 bis etwa 12.00 Uhr in der Wilhelm-Leuschner-Straße 5 statt.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen verschiedene Themen rund um das digitale Angebot des Jobcenters. Dazu gehören ein Überblick über die digitalen Angebote, der Registrierungs- und Anmeldeprozess sowie der Unterschied zwischen Antragsstrecken und E-Services. Besonders hervorgehoben wird der Themenschwerpunkt Bürgergeld.

Die Schulung richtet sich an Personen, die im beruflichen oder ehrenamtlichen Kontext Berührungspunkte haben und ihr Wissen erweitern möchten. Dazu zählen beispielsweise Mitarbeitende von Beratungsstellen oder der Schul- und Kita-Sozialarbeit. Interessierte können sich noch bis zum 1. April anmelden. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 02631 390730 oder per E-Mail an mgh@fbs-neuwied.de. PM/Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Abschied nach 12 Jahren: Schwester Edith-Maria Magar übergibt den Vorsitz der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung

Nach zwölf Jahren als Vorsitzende des Kuratoriums der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung wurde Schwester ...

Volt Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

In Koblenz trafen sich Mitglieder der Partei Volt Rheinland-Pfalz und politisch Interessierte, um die ...

Oldtimer-Fahrversuch endet mit Polizeieinsatz

In der Nacht zum 30. Mäz wurde ein ungewöhnlicher Vorfall in Vettelschoß gemeldet. Ein Zeuge beobachtete ...

Ein schüchternes Herz sucht ein Zuhause: die Geschichte von Monchi

Im Tierheim gibt es sie immer wieder - die sanften Seelen, die Zeit brauchen, um Vertrauen zu fassen. ...

Feierliche Abiturverleihung am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Am 28. März feierten 74 Abiturientinnen und Abiturienten des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Neuwied ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Werbung