Werbung

Nachricht vom 30.03.2025    

CDU fordert spätere Abiturprüfungen in Rheinland-Pfalz

Die CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz setzt sich für eine zeitliche Verschiebung der Abiturprüfungen ein, um den Schülerinnen und Schülern mehr Zeit zu geben. Der derzeitige Prüfungsbeginn im Januar sorgt laut der Oppositionspartei für erheblichen Druck.

Ein Schild bittet um Ruhe für die Prüflinge im Abitur. Foto: Matthias Bein/dpa

Mainz. Die CDU-Fraktion kritisiert, dass die Schülerinnen und Schüler an G9-Gymnasien und integrierten Gesamtschulen in Rheinland-Pfalz faktisch nur achteinhalb Jahre bis zum Abitur haben. Seit dem Schuljahr 2001/02 finden die schriftlichen Prüfungen bereits im Januar und die mündlichen im März statt. Die letzten Monate des Schuljahres sind die Schülerinnen und Schüler somit nicht mehr in der Schule, was Rheinland-Pfalz zu einem bundesweit einmaligen Sonderweg macht.

Massiver Druck für Schülerinnen und Schüler
"Das bedeutet für die Schülerinnen und Schüler massiven Druck", erklärte die CDU-Bildungsexpertin Jenny Groß. Trotz der verkürzten Schulzeit würden die Lerninhalte nicht reduziert, sodass die Lehrpläne weiterhin vollgepackt seien. "Gerade in einer Lebensphase, in der junge Menschen nicht nur Wissen aufnehmen, sondern sich auch persönlich entwickeln, ist Zeit ein entscheidender Faktor", sagte Groß. Das System lasse kaum Raum für eigenständiges Lernen und persönliche Entfaltung, was besonders für Schüler, die mehr Zeit zum Verstehen benötigen, belastend sei.



Debatte im Landtag
Im rheinland-pfälzischen Landtag will die CDU-Fraktion mit einem Antrag erreichen, dass die Abiturprüfungen an G9-Gymnasien und integrierten Gesamtschulen parallel zu denen an G8-Ganztagsgymnasien und anderen Bildungseinrichtungen stattfinden. Gleichzeitig fordern die Christdemokraten, das Konzept des G8-Ganztagsgymnasiums beizubehalten. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   CDU   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Virtueller Austausch: Sabine Bätzing-Lichtenthäler trifft Katarina Barley auf Instagram

Am 22. September 2025 lädt die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem besonderen ...

Cannabis-Präventions-Truck macht Halt in Köln

Nach dem erfolgreichen Auftakt in München setzt der Cannabis-Präventions-Truck seine Reise fort und wird ...

Glücksgefühle 2025: Viertelmillion feiert magisches Festival am Hockenheimring

Vom 11. bis 14. September fand am Hockenheimring die dritte Ausgabe des Glücksgefühle-Festivals statt. ...

Sonntagsruhe ade: Neue Gesetzesänderung in Rheinland-Pfalz erlaubt Shoppen an allen Tagen

In Rheinland-Pfalz steht eine Änderung des Ladenöffnungsgesetzes bevor, die es ermöglichen soll, dass ...

Sonnenschutz ignoriert - erschütternde Hautkrebsstatistiken aus Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Auswertung der Krankenkasse Barmer zeigt einen besorgniserregenden Anstieg von Hautkrebsfällen ...

Rheinland-Pfalz setzt neue Maßstäbe im Schutz vor Kindesmissbrauch: Landesbeauftragter soll helfen

In Rheinland-Pfalz wird ein neuer Ansatz verfolgt, um Kinder und Jugendliche besser vor sexualisierter ...

Weitere Artikel


Betrunkener Autofahrer nach Fahndung in Neuwied gestellt

In Neuwied-Heddesdorf versuchte ein aufmerksamer Bürger, einen 71-jährigen Mann daran zu hindern, betrunken ...

Verbotene Fahrt am Kannsee unter Kokainmissbrauch zieht Konsequenzen nach sich

Am Samstagnachmittag geriet ein Autofahrer am Kannsee in Neuwied-Engers ins Visier der Polizei. Der Mann, ...

Autofahrer nach Cannabiskonsum gestoppt

Am Freitagnachmittag kontrollierte die Polizei in Heddesdorf einen Autofahrer, der drogentypische Anzeichen ...

Neuwieder Ausstellung zu unsichtbaren Beeinträchtigungen geht auf Tour

Die Stadt Neuwied hat mit ihrer einzigartigen Ausstellung über nicht sichtbare Beeinträchtigungen ein ...

Neu gestalteter Neuwieder Marktplatz bietet Platz für kreative Aktionen

Die offizielle Eröffnung des neu gestalteten Marktplatzes fand am Samstag, dem 29. März mit einem kleinen ...

20 Jahre Welterbe Limes: Vortrag über römische Helme in Rheinbrohl

Im Jubiläumsjahr "20 Jahre Welterbe des Obergermanisch-Raetischen Limes" lädt die "RömerWelt" in Rheinbrohl ...

Werbung