Werbung

Nachricht vom 29.03.2025    

Neu gestalteter Neuwieder Marktplatz bietet Platz für kreative Aktionen

Von Helmi Tischler-Venter

Die offizielle Eröffnung des neu gestalteten Marktplatzes fand am Samstag, dem 29. März mit einem kleinen Volksfest und zahlreichen Lokalpolitikern statt. Ein Kinderkarussell, eine Boulebahn, mehrere Buden für Kulinarisches sowie Getränke aller Art erzeugten auf dem attraktiven Platz ein angenehmes Marktflair.

Die Marktkirche ist das Wahrzeichen des Marktplatzes. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Ab 11 Uhr wurde in den Frühling getanzt. Die kleinen Tänzerinnen der Schloss-Tanzschule bezauberten das Publikum mit anmutigen Bewegungen und kämpften mit ihrem Auftritt gleichzeitig für Kinderrechte.

Später, als das Mittagsläuten von der Marktkirche über den Platz schallte, stand die Kundschaft Schlange vor den Imbissbuden. Außer verschiedenen Würsten waren Suppen, heimischer Döppekuchen, Flammkuchen und süße Crepes im Angebot. Dazu lockten Kaltgetränke, Wein vom Mosel-Winzer und Secco vom anliegenden Lokal „L'apéritif“, das seine Toiletten zur Verfügung stellt, weil aufgrund eines Baufehlers die Toilettenanlage nicht fristgerecht platziert werden konnte. In wenigen Wochen wird das auch erledigt sein.

Oberbürgermeister Jan Einig freute sich über das hervorragende Wetter, das das schöne Fest begleitete. Begrüßen konnte der Stadtchef neben seinen Stellvertretern zahlreiche Vertreter des Stadtrats, der die Gelder für das Marktprojekt freigeben musste, Ortsbeiräte sowie Landtags- und Bundestagsabgeordnete sowie Sponsoren aus der Wirtschaft. Ganz herzlich willkommen hieß Einig die Anwohner des Marktplatzes, die über zwei Jahre den Werdegang der Baustelle verfolgten. Aus dem ehemaligen von Baumwurzeln durchsetzten Parkplatz ist nun ein sehr schöner Marktplatz geworden, „ein moderner, einladender Platz, den wir in den kommenden Monaten und Jahren wieder mit Leben füllen.“



Einig lobte die Neuwieder für ihr Engagement bei dem Gestaltungsentwurf. Nun solle der Platz der Bevölkerung zurückgegeben werden, auch an Vereine. Es seien schon viele kreative Ideen zur Nutzung entstanden. Nächste Woche werde ein Stadtratsbeschluss über eine neue Anlegestelle am Rhein gefasst. Man hoffe auf viele Besucher, die hier auf dem Platz eine Pause machen und weiter durch die Innenstadt gehen werden. Zu den Attraktionen Neuwieds gehören die „Alltagsmenschen“, eine große Kunst-Ausstellung mit rund 40 Skulpturen an 15 verschiedenen Standorten in der Neuwieder Innenstadt. „Neuwied macht sich!“, freute sich der Oberbürgermeister, bevor er den Besuchern viel Vergnügen bei dem tollen Festprogramm wünschte. htv


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Weitere Artikel


Neuwieder Ausstellung zu unsichtbaren Beeinträchtigungen geht auf Tour

Die Stadt Neuwied hat mit ihrer einzigartigen Ausstellung über nicht sichtbare Beeinträchtigungen ein ...

CDU fordert spätere Abiturprüfungen in Rheinland-Pfalz

Die CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz setzt sich für eine zeitliche Verschiebung der Abiturprüfungen ein, ...

Betrunkener Autofahrer nach Fahndung in Neuwied gestellt

In Neuwied-Heddesdorf versuchte ein aufmerksamer Bürger, einen 71-jährigen Mann daran zu hindern, betrunken ...

20 Jahre Welterbe Limes: Vortrag über römische Helme in Rheinbrohl

Im Jubiläumsjahr "20 Jahre Welterbe des Obergermanisch-Raetischen Limes" lädt die "RömerWelt" in Rheinbrohl ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

KV RLP: Große Mehrheit fordert Entlastung der Praxen und Eigenverantwortung

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen grundlegende Änderungen im Gesundheitswesen ...

Werbung