Werbung

Pressemitteilung vom 29.03.2025    

Vollsperrung der K 8: Fahrbahnerneuerung im Landkreis Neuwied startet im April

Im Landkreis Neuwied steht eine umfassende Sanierung der K 8 bevor. Ab Montag, 7. April, wird die Straße zwischen der L 256 und Krumscheid für mehrere Monate gesperrt. Die Bauarbeiten sind dringend notwendig, um die desolate Fahrbahn zu erneuern.

Foto: Archivfoto AK Kurier

Kreis Neuwied. Am Montag, 7. April, beginnen die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn der K 8 im Bereich der freien Strecke zwischen der L 256 und Krumscheid. Aus bautechnischen Gründen und zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit erfolgt die Sanierung unter Vollsperrung des betroffenen Streckenabschnitts.

Während der Sperrung wird der Verkehr über die L 254, die K 7 durch den Ortsteil Girgenrath (Stadt Bad Hönningen) sowie über vorhandene Wirtschaftswege umgeleitet. Die Umleitungen werden vor Ort entsprechend ausgeschildert. Aktuelle Informationen zur Verkehrsführung können kurz vor Beginn der Arbeiten dem Mobilitätsatlas entnommen werden.

Die Verkehrsführung und der geplante Baubeginn wurden im Rahmen einer Verkehrskoordinierung festgelegt. An der Abstimmung waren unter anderem Polizei, Feuerwehr, die Integrierte Leitstelle Koblenz, ÖPNV-Vertreter sowie Vertreter der Kreisverwaltung Neuwied, der Verbandsgemeinde Asbach und der umliegenden Gemeinden beteiligt.



Mit der Fertigstellung der gesamten Baumaßnahme wird unter Berücksichtigung der Witterungseinflüsse bis voraussichtlich Ende Juli 2025 gerechnet. Die Fahrbahn der K 8 befindet sich in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand und weist auf dem gesamten Abschnitt vom Ortsteil Krumscheid (Ortsgemeinde Leubsdorf) bis zur L 256 erhebliche Schäden auf. Im Auftrag des Landkreises Neuwied, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz, wird auf diesem Abschnitt eine neue Tragdeckschicht aufgebracht.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Maßnahme, auch wenn diese mit Beeinträchtigungen verbunden ist. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Weitere Artikel


KV RLP: Große Mehrheit fordert Entlastung der Praxen und Eigenverantwortung

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen grundlegende Änderungen im Gesundheitswesen ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

20 Jahre Welterbe Limes: Vortrag über römische Helme in Rheinbrohl

Im Jubiläumsjahr "20 Jahre Welterbe des Obergermanisch-Raetischen Limes" lädt die "RömerWelt" in Rheinbrohl ...

Erfolgreiche Premiere der Gesundheitsmesse im Kreis Neuwied

Die erste Gesundheitsmesse des Landkreises Neuwied mit dem Motto "Älter werden - fit und gesund bleiben" ...

Neubau der Rettungswache Linz: Ein Schritt in die Zukunft

In der Verbandsgemeinde Linz wurde mit dem Spatenstich der Grundstein für eine moderne und nachhaltige ...

Nicole nörgelt … über Odysseen mit den Öffis

Die öffentlichen Verkehrsmittel werden schon seit Jahren von den Grünen und anderen Politikern als DAS ...

Werbung