Werbung

Nachricht vom 28.03.2012    

Heißes Wasser heilt

Ayurveda-Seminar fand guten Zuspruch

Asbach. Dass der Genuss von heißem Wasser den Stoffwechsel fördert und den Körper entschlackt, war für viele Teilnehmer des Ayurveda-Gesundheitsseminars der Initiative „Region Mittelrhein“ und der Kreisvolkshochschule Neuwied überraschend. Die ärztliche Leiterin der Maharishi Ayurveda-Klinik in Bad Ems, Dr. Karin Pirc, erklärte in humorvoller Art leicht verständlich die Grundlagen dieses Jahrtausende alten ganzheitlichen Heilsystems.

Dr. Karin Pirc bei ihrem Vortrag in Asbach.

Wichtig ist dabei immer, im Gleichgewicht mit der Umwelt zu bleiben. Jeder Mensch benötigt ein anderes Gleichgewicht. Dazu wird man in drei Dosha-Typen eingeteilt. Doshas sind Bioprogramme. Sie bestimmen die aktuelle Situation von Geist und Körper – auch kennzeichnen sie den Typ Mensch, seinen Stoffwechsel, sein Verhalten, seine Stimmungen und Eigenheiten.

In einer intensiven Diskussion ging Dr. Pirc auf einzelne Dosha-Störungen der Teilnehmer ein. Sie gab Tipps und Anleitungen für eine leicht durchzuführende Entgiftung für zu Hause, bei der das heiße Wasser eine wichtige Rolle spielt. Ein weiterer Schwerpunkt lag im Bereich der Entstehung von Allergien und Heuschnupfen aus ayurvedischer Sicht.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Dierdorf-Selters mit neuem Chefarzt

Dr. Benjamin Bereznai leitet die Neurologische Fachabteilung

Selters. Mit Dr. Benjamin Bereznai hat ...

Jan Ehrhardt weiter Vorsitzender

Windhagen. Bei einer mit 80 Mitgliedern sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung im Gasthof „Zur Post“ ...

Mit dem neuen Umweltkompass in die Natur

Der neue Veranstaltungskalender "Umweltkopmass" führt in die Natur des Westerwaldes. Die Aktionen des ...

Schüler und das „liebe Geld“

Ein Unterrichtsgang zur Geschäftsstelle der Westerwaldbank in Puderbach

Puderbach. Das Jugendbuch ...

Vorlesewettbewerb in Urbach

Zweiten, dritten und vierten Klassen der Märkerwald-Schule beteiligten sich - Lesen macht Spaß

Urbach. ...

Förderverein sponsert Spezialgerät

Krankenhaus Dierdorf-Selters kann durch die Unterstützung einen Lithoclast anschaffen - Jetzt noch schonender ...

Werbung