Werbung

Nachricht vom 28.03.2012    

Heißes Wasser heilt

Ayurveda-Seminar fand guten Zuspruch

Asbach. Dass der Genuss von heißem Wasser den Stoffwechsel fördert und den Körper entschlackt, war für viele Teilnehmer des Ayurveda-Gesundheitsseminars der Initiative „Region Mittelrhein“ und der Kreisvolkshochschule Neuwied überraschend. Die ärztliche Leiterin der Maharishi Ayurveda-Klinik in Bad Ems, Dr. Karin Pirc, erklärte in humorvoller Art leicht verständlich die Grundlagen dieses Jahrtausende alten ganzheitlichen Heilsystems.

Dr. Karin Pirc bei ihrem Vortrag in Asbach.

Wichtig ist dabei immer, im Gleichgewicht mit der Umwelt zu bleiben. Jeder Mensch benötigt ein anderes Gleichgewicht. Dazu wird man in drei Dosha-Typen eingeteilt. Doshas sind Bioprogramme. Sie bestimmen die aktuelle Situation von Geist und Körper – auch kennzeichnen sie den Typ Mensch, seinen Stoffwechsel, sein Verhalten, seine Stimmungen und Eigenheiten.

In einer intensiven Diskussion ging Dr. Pirc auf einzelne Dosha-Störungen der Teilnehmer ein. Sie gab Tipps und Anleitungen für eine leicht durchzuführende Entgiftung für zu Hause, bei der das heiße Wasser eine wichtige Rolle spielt. Ein weiterer Schwerpunkt lag im Bereich der Entstehung von Allergien und Heuschnupfen aus ayurvedischer Sicht.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Dierdorf-Selters mit neuem Chefarzt

Dr. Benjamin Bereznai leitet die Neurologische Fachabteilung

Selters. Mit Dr. Benjamin Bereznai hat ...

Jan Ehrhardt weiter Vorsitzender

Windhagen. Bei einer mit 80 Mitgliedern sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung im Gasthof „Zur Post“ ...

Mit dem neuen Umweltkompass in die Natur

Der neue Veranstaltungskalender "Umweltkopmass" führt in die Natur des Westerwaldes. Die Aktionen des ...

Schüler und das „liebe Geld“

Ein Unterrichtsgang zur Geschäftsstelle der Westerwaldbank in Puderbach

Puderbach. Das Jugendbuch ...

Vorlesewettbewerb in Urbach

Zweiten, dritten und vierten Klassen der Märkerwald-Schule beteiligten sich - Lesen macht Spaß

Urbach. ...

Förderverein sponsert Spezialgerät

Krankenhaus Dierdorf-Selters kann durch die Unterstützung einen Lithoclast anschaffen - Jetzt noch schonender ...

Werbung