Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2025    

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige personelle Entscheidungen getroffen. Jasmin Couppeneur, die frisch gekürte Bürgerkönigin 2024, wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt. Weitere Veränderungen im Vorstand und anstehende Veranstaltungen geben dem Verein neue Impulse.

Der neue Vorstand (v.l.): Norbert Buchbender (Beisitzer), Klaus Dobbelog (Schriftführer), Heike Dobbelog (Stellvertretende Vorsitzende), Jasmin Couppeneur (Vorsitzende), Birgit Piela (Kassiererin), Gerda Wensing (Beisitzende) und Heiner Linder (Stellvertretender Kassierer) (Foto: Lenka Voussem/Bürgerverein Rheinbreitbach)

Rheinbreitbach. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurde Jasmin Couppeneur zur neuen Vorsitzenden gewählt. Diese Entscheidung folgte auf den Rücktritt des bisherigen Vorsitzenden Jürgen Kirsch und der Beigeordneten Lenka Voussem. Neu in den Vereinsvorstand berufen wurden Gerda Wensing als Beigeordnete sowie Heiner Linder als stellvertretender Kassenwart.

Langjährige Mitglieder standen ebenfalls im Mittelpunkt der Versammlung. Franz-Josef Kretz und Erich Nagel wurden für ihre 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Urkunden für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit erhielten Jaenne Krupp, Anita Unkels, Jette Brana, Karlheinz Krupp, Robert Menden, Birgit Piela und Sonja Kroheck. Helmut Freitag wurde zum Ehrenmitglied ernannt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kommende Veranstaltungen
Die neue Vorsitzende Jasmin Couppeneur kündigte zudem die nächsten Aktivitäten des Vereins an. Am Samstag, dem 12. April, findet eine historische Wanderung in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein statt. Das Thema lautet "80 Jahre Kriegsende - 80 Jahre Frieden". Treffpunkt ist um 14 Uhr vor der katholischen Kirche in Rheinbreitbach.

Am Sonntag, dem 30. April, wird ab 18.30 Uhr das traditionelle Maiansingen auf dem Renesse-Platz veranstaltet. (PM/Red)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Motorradunfall auf der B49: 64-Jähriger verletzt

Am Freitagnachmittag (28. März) kam es auf der Bundesstraße 49 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Technische Störung bei der Bundesagentur für Arbeit: Online-Datenänderung nicht möglich

Ein Sicherheitsvorfall zwingt die Bundesagentur für Arbeit (BA), den Zugang zu ihren "eServices" einzuschränken. ...

Erfolgreiche Übernahme: DRK Krankenhaus Neuwied wird Teil der Marienhaus-Gruppe

Die Übernahme des DRK Krankenhauses Neuwied durch die Marienhaus-Gruppe ist abgeschlossen. Damit wird ...

Öffentlichkeitsfahndung: Suche nach vermisstem Jungen in Weilburg intensiviert

In Weilburg wird weiterhin nach dem 6-jährigen Pawlos Dawit Gerezgiher Guesh gesucht. Der Junge verschwand ...

38-Jähriger ignorierte rote Ampel und stieß mit zwei Pkw in Koblenz zusammen

Am Donnerstag (27. März) kam es am Friedrich-Ebert-Ring in Koblenz zu einem Verkehrsunfall, der erhebliche ...

Fahndungs- und Kontrolltage der Verkehrsdirektion Koblenz auf der Autobahn

Am 26. und 27. März führte die Verkehrsdirektion Koblenz zum siebten Mal ihre "Mobilen Kontrolltage" ...

Werbung