Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2025    

Jürgen Süs offiziell als Leiter des Polizeipräsidiums Koblenz eingeführt

Am 28. März 2025 fand die feierliche Amtseinführung von Jürgen Süs als neuer Leiter des Polizeipräsidiums Koblenz statt. Innenminister Michael Ebling übergab ihm offiziell die Verantwortung, nachdem Süs bereits seit 2024 kommissarisch im Amt war. Die Veranstaltung zog zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft an.

Jürgen Süs und Michael Ebling bei der Amtseinführung. (Foto: Polizei Koblenz)

Koblenz. Innenminister Michael Ebling hat Jürgen Süs in einer feierlichen Zeremonie offiziell als Leiter des Polizeipräsidiums Koblenz eingeführt. Süs, der zuvor als Polizeivizepräsident tätig war, übernahm bereits im Jahr 2024 kommissarisch die Leitung von seinem Vorgänger Karlheinz Maron. In seiner Ansprache betonte Ebling: "Jürgen Süs ist seit mehr als 40 Jahren für die rheinland-pfälzische Polizei im Einsatz. Sein langjähriges Engagement in der Blaulichtfamilie und seine vielfältigen Erfahrungen Dienst sind eine Bereicherung für uns alle."

Jürgen Süs begann seine Karriere 1980 bei der Bereitschaftspolizei in Wittlich und sammelte im Laufe der Jahre umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Polizeibehörden, darunter das Polizeipräsidium Trier und das Landeskriminalamt. Er lehrte zudem im Höheren Dienst an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und bekleidete mehrere Leitungspositionen, bevor er 2017 die Leitung der Abteilung Personaleinsatz im Polizeipräsidium Koblenz übernahm.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In seiner Rede sagte Süs: "Die neue Aufgabe ist für mich eine Ehre und ich bin sehr dankbar, dass mir dieses verantwortungsvolle Amt übertragen wurde. Unsere Kernaufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Bürgerinnen und Bürger in der Region weiterhin sicher leben können." Rund 160 Gäste, darunter Politiker, Kollegen, Freunde und Familienmitglieder, nahmen an der Veranstaltung teil. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Telepflege in Rheinland-Pfalz: "Carlo" als digitaler Helfer im Seniorenheim

In einem Trierer Seniorenheim wird ein innovatives Modellprojekt zur Telepflege erprobt. Der digitale ...

Verwaltungsgerichte in Rheinland-Pfalz verzeichnen deutlichen Anstieg bei Asylverfahren

Die Verwaltungsgerichte in Rheinland-Pfalz haben im vergangenen Jahr eine erhebliche Zunahme an neuen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Unfallflucht in Bad Hönningen: Zeugen gesucht

In Bad Hönningen kam es zu einer Unfallflucht, bei der ein geparkter Hyundai beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Achtung Wildwechsel: Kollisionsgefahr steigt deutlich

Das Risiko für Wildunfälle ist im Frühjahr und insbesondere nach der Zeitumstellung am höchsten. Der ...

Eis auf der Windschutzscheibe führt zu Unfall in Erpel

Am frühen Donnerstagmorgen kam es in Erpel zu einem Verkehrsunfall, der durch eingeschränkte Sichtverhältnisse ...

Werbung