Werbung

Nachricht vom 28.03.2012    

Vorlesewettbewerb in Urbach

Zweiten, dritten und vierten Klassen der Märkerwald-Schule beteiligten sich - Lesen macht Spaß

Urbach. Mit gekonnt vorgetragenen Texten überzeugten alle Mädchen und Jungen, die als Sieger ihrer Klassen antraten. Es galt, die beiden besten Leser oder Leserinnen jeder Stufe zu ermitteln.

Kinder von links nach rechts: Jonas Stamm, Ann-Sophie Schäfer, Gina Greb, Willi Penner, Lynn Baumberger, Kim Seidelmann, Salina Enns, Christian Konradi, Liane Becker, Simon Göbel, Lennard Plum, Kevin Held
Hinten von links nach rechts: Manuela Schütz, Simone Münch, Wiltrud Hoffmann, Herma Graß-Nitsche

Interessiert und aufmerksam verfolgten die Zuhörer die Lesungen, die sie mit großem Applaus würdigten. In den Wochen vor dem Wettbewerb hatten alle Kinder der Stufen 2 bis 4 die Aufgabe, in den eigenen Klassen vorzulesen. Nach zuvor erarbeiteten Kriterien wählten dann die Kinder selbst diejenigen aus, die am Wettbewerb teilnehmen sollten. Somit war die Spannung am Wettbewerbstag groß. Schnell war klar, dass die Kinder im Vorfeld gute Arbeit geleistet hatten.

Die Jury, bestehend aus der Vorsitzenden des Fördervereins Manuela Schütz, der Lesepatin Wiltrud Hoffmann und zwei Kolleginnen, hatte es schwer, eine Auswahl zu treffen. Jonas Stamm und Lynn Baumberger siegten für die Stufe 2. Gina Greb, Liane Becker (beide Stufe 3), Kim Seidelmann und Salina Enns (beide Stufe 4) werden auf der Ebene der Verbandsgemeinde für die Märkerwald-Schule lesen.



Nach dem Wettbewerb gab es dann noch eine Überraschung für alle 12 Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Endausscheidung. Manuela Schütz freute sich, jedem Kind einen Buchpreis überreichen zu können, denn alle hatten in ihren Klassen bereits durch tolle Lesevorträge überzeugt und verdienen so eine Anerkennung für ihre Leseleistung.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Schüler und das „liebe Geld“

Ein Unterrichtsgang zur Geschäftsstelle der Westerwaldbank in Puderbach

Puderbach. Das Jugendbuch ...

Heißes Wasser heilt

Ayurveda-Seminar fand guten Zuspruch

Asbach. Dass der Genuss von heißem Wasser den Stoffwechsel fördert ...

Krankenhaus Dierdorf-Selters mit neuem Chefarzt

Dr. Benjamin Bereznai leitet die Neurologische Fachabteilung

Selters. Mit Dr. Benjamin Bereznai hat ...

Förderverein sponsert Spezialgerät

Krankenhaus Dierdorf-Selters kann durch die Unterstützung einen Lithoclast anschaffen - Jetzt noch schonender ...

Farbige Kartoffel-Vielfalt

Gemeinnütziger Verein Arche Wyda bietet alte Sorten an – Jetzt Kartoffeln vorkeimen

Kurtscheid. Wer ...

Kurtscheid wird Schwerpunktgemeinde

Dorferneuerung kann voranschreiten - Förderbescheid für den Abriss eines Hauses überreicht

Mainz/Kurtscheid. ...

Werbung