Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2025    

Ein Westerwälder in den USA: Friedhelm Adorf gewinnt Silber bei Senioren-WM in Florida

Der Westerwälder Sprinter Friedhelm Adorf hat bei den World Masters Athletics Indoor Championships in Gainesville, Florida, erfolgreich teilgenommen. In einem Rennen über 60 Meter sicherte er sich die Silbermedaille hinter dem Amerikaner Kenton Brown.

Zum Auftakt der Senioren WM in Florida gewann für Friedhelm Adorf über 60 Meter die Silbermedaille (Foto: Pierre Scholl)

Altenkirchen. Vom 23. bis 30. März 2023 finden in Gainesville, Florida, die Hallenweltmeisterschaften der Senioren statt, die "World Masters Athletics Indoor Championships". Der Athlet Friedhelm Adorf, der für die ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied startet, nimmt bereits zum 15. Mal an diesen Meisterschaften teil. Am ersten Wettkampftag erzielte Adorf im 60-Meter-Lauf mit 9,15 Sekunden die zweitschnellste Vorlaufzeit und musste sich nur dem Amerikaner Kenton Brown geschlagen geben, der mit 8,89 Sekunden ins Ziel kam.

Im Finale konnte Adorf seine Leistung bestätigen und erreichte mit 9,18 Sekunden den zweiten Platz. Brown gewann das Rennen mit einem neuen Meisterschaftsrekord von 8,76 Sekunden. "Der Weltrekordler war von Anfang an vorne und ich konnte ihn nicht mehr packen", kommentierte Adorf nach dem Rennen. Dennoch gelang es ihm, seinen Konkurrenten Eberhard Linke, LG Kindelsberg-Kreuztal, der bei den Deutschen Hallenmeisterschaften vor ihm lag, auf den dritten Platz zu verweisen.



Adorfs bisherige Medaillenbilanz bei Weltmeisterschaften ist beeindruckend: Seit 2010 hat er insgesamt zwölf Gold-, zehn Silber- und acht Bronzemedaillen gewonnen. Die Ergebnisse seiner weiteren Starts über 200 Meter, 400 Meter sowie einer möglichen Staffelteilnahme stehen noch aus. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kirchenaustritte in Rheinland-Pfalz leicht rückläufig

Die katholische und evangelische Kirche in Rheinland-Pfalz verzeichnen einen deutlichen Rückgang ihrer ...

Ein Brite im deutschen Zoo: Der Mähnenwolf Buster bezieht neues Heim in Neuwied

Der Zoo Neuwied freut sich über einen besonderen Neuzugang aus Großbritannien. Der junge Mähnenwolf Buster ...

Geheimnisse der Deichstadt: Neuwieds Stadtführungen laden ein

Neuwied bietet sowohl für Neuankömmlinge als auch für langjährige Bewohner Einblicke in seine Geschichte. ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Krankenhausplan 2027: Minister Hoch gibt Einblick in die Zukunft der Kliniklandschaft Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine Neuordnung der Krankenhauslandschaft bevor. Gesundheitsminister Clemens ...

Werbung