Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2025    

Windenergieprojekte in der Verbandsgemeinde Unkel: Solidarpakt unterzeichnet

Die Kommunen in der Verbandsgemeinde Unkel setzen auf Windenergie. Am Donnerstag (20. März) haben die Ortsbürgermeister von Bruchhausen, Erpel und Rheinbreitbach sowie der Stadtbürgermeister von Unkel einen Solidarpakt unterzeichnet, der die Verteilung der Erlöse aus Windkraftanlagen regelt.

v.l.: Roland Thelen (Ortsbürgermeister Rheinbreitbach), Stefan Heinrichs (Ortsbürgermeister Bruchhausen, sitzend), Günter Hirzmann (Ortsbürgermeister Erpel, sitzend) und Alfons Mußhoff (Stadtbürgermeister Unkel) unterzeichnen den Solidarpakt Windpark. (Foto Kulturstadt Unkel/Simone Schwamborn)

Unkel. Im historischen Rathaus der Stadt Unkel trafen sich die Verantwortlichen der Kommunen, um den „Vertrag zur Verteilung von Erlösen aus Windenergieanlagen in der Verbandsgemeinde Unkel“ zu unterzeichnen. Ziel des Solidarpakts ist es, einen gerechten Ausgleich der Vorteile und Lasten der geplanten Windkraftprojekte zu gewährleisten. Durch diese Vereinbarung sollen alle beteiligten Kommunen fair am Erlös beteiligt werden und gleichzeitig die Akzeptanz für das Windenergieprojekt in der Region gestärkt werden.

Einigung zur Erlösverteilung
Die Windkraftanlagen sollen vor allem auf kommunalen Waldflächen in den Ortsgemeinden Bruchhausen, Erpel, Rheinbreitbach und Unkel errichtet werden. Die Erlöse aus den Anlagen fließen in einen gemeinsamen Topf und werden nach einem festgelegten Schlüssel verteilt, der die Größe der Kommunen berücksichtigt. Mit dieser Lösung wird eine faire Verteilung sichergestellt.



Weitere Schritte und Beteiligung der Bürger
Die beteiligten Kommunen arbeiten bereits an einem Verfahren zur Beteiligung der Bürger sowie an der Einholung von Interessenbekundungen für mögliche Investoren. Diese Schritte sind entscheidend, um das Windenergieprojekt erfolgreich umzusetzen und gleichzeitig das Vertrauen der Bürger zu gewinnen. (PM/Red)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Priester wegen des sexuellen Missbrauchs eines Kindes verurteilt

Beim Schöffengericht in Montabaur fand am Mittwoch, 26. März eine Verhandlung statt, die nicht nur im ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

CDU bringt Antrag zur Schulgesetzänderung: Einheitliche Regeln für die Nutzung von Handys an Schulen

Die CDU-Landtagsfraktion möchte das Schulgesetz in Rheinland-Pfalz ändern, um eine einheitliche Regelung ...

Bürgersprechstunde mit Landtagsabgeordneter Lana Horstmann in Neuwied

Am Dienstag, 15. April, haben Bürger im Wahlkreis die Möglichkeit, mit Landtagsabgeordneter Lana Horstmann ...

CDU Windhagen lädt zum Dialog: Bürgersprechstunde und offene Sitzung im April

Die CDU Windhagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu zwei Veranstaltungen im April 2025 ein. Am 2. April ...

EAM-Stiftung: Fördermittel für gemeinnützige Projekte in der Region

Die EAM-Stiftung startet ihre Ausschreibung für Fördermittel und unterstützt in diesem Jahr wieder gemeinnützige ...

Werbung