Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2025    

Bürgersprechstunde mit Landtagsabgeordneter Lana Horstmann in Neuwied

Am Dienstag, 15. April, haben Bürger im Wahlkreis die Möglichkeit, mit Landtagsabgeordneter Lana Horstmann ins Gespräch zu kommen. Die Bürgersprechstunde findet in Neuwied statt, und Bürger können sich persönlich, telefonisch oder digital an der Veranstaltung beteiligen.

Lana Horstmann, MdL freut sich auf Ihre Anmeldung zur Bürgersprechstunde (Foto: A. Heimann)

Neuwied. Die Bürgersprechstunde von Lana Horstmann wird am Dienstag, 15. April, von 18 bis 19 Uhr in der Dierdorfer Straße 33 in Neuwied abgehalten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ihre Fragen, Anregungen und Hinweise zu politischen Themen direkt mit der Landtagsabgeordneten besprechen - persönlich, telefonisch oder digital. Horstmann betont, dass der Austausch mit den Bürgern eine wichtige Grundlage für ihre politische Arbeit bildet.

Anmeldung für die Veranstaltung
Für eine bessere Planung wird um eine kurze Anmeldung gebeten. Diese kann unter der Telefonnummer 02631-9593110 oder per E-Mail an wahlkreis@spd-lanahorstmann.de erfolgen. Die Abgeordnete freut sich darauf, auf die Anliegen der Bürger einzugehen und den Dialog zu fördern. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Windenergieprojekte in der Verbandsgemeinde Unkel: Solidarpakt unterzeichnet

Die Kommunen in der Verbandsgemeinde Unkel setzen auf Windenergie. Am Donnerstag (20. März) haben die ...

Priester wegen des sexuellen Missbrauchs eines Kindes verurteilt

Beim Schöffengericht in Montabaur fand am Mittwoch, 26. März eine Verhandlung statt, die nicht nur im ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

CDU Windhagen lädt zum Dialog: Bürgersprechstunde und offene Sitzung im April

Die CDU Windhagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu zwei Veranstaltungen im April 2025 ein. Am 2. April ...

EAM-Stiftung: Fördermittel für gemeinnützige Projekte in der Region

Die EAM-Stiftung startet ihre Ausschreibung für Fördermittel und unterstützt in diesem Jahr wieder gemeinnützige ...

Raiffeisen-Förderpreis 2025: Ideen für eine nachhaltige Zukunft gesucht

Der Raiffeisen-Förderpreis startet am 31. März 2025 und bietet jungen Menschen zwischen 18 und 29 Jahren ...

Werbung