Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2025    

Müll statt Fische: Angelfreunde Altwied befreien die Wied von Unrat

Mitte März führten die Angelfreunde Altwied ihre jährliche Reinigungsaktion am Ufer der Wied durch. Statt Karpfen oder Forellen zogen sie jedoch eine Menge an Müll aus dem Bachbett.

(Foto: Reinhold Kaiser)

Altwied. Die Angelfreunde Altwied haben im Rahmen ihres alljährlichen Arbeitseinsatzes zur Reinigung des Wiedufers Unrat aus der Wied geborgen. Nachdem der Stausee abgelassen wurde und der Wasserstand der Wied im Winter und Frühjahr hoch war, zeigte sich das Ausmaß der Verschmutzung im Bachbett. Über die Jahre hatten sich dort zahlreiche Autoreifen, Begrenzungspfosten und Plastikplanen angesammelt. Aufgrund der starken Verschlammung des Ufers konnten jedoch nicht alle Bereiche des Bachbettes gereinigt werden. Dennoch kam eine ganze Lkw-Ladung voller Müll zusammen.

Die Uferreinigungsaktion wird seit Jahren von der Süwag unterstützt. Nach deren Ankündigung soll auch das Alt- und Totholz bald aus der Wied entfernt werden, wobei vermutlich noch weitere Autoreifen zum Vorschein kommen könnten. Diese sollen ebenfalls aus dem Fluss geborgen werden. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Vollsperrung der A3 wegen Lkw-Brand bei Neustadt Wied

Am 16. September 2025 kam es auf der A3 in der Nähe von Neustadt Wied zu einem schweren Zwischenfall. ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Zugpanne bei Leutesdorf: Feuerwehr hilft gestrandeten Reisenden

Am Mittwochmorgen (26. März) kam es auf der Bahnstrecke zwischen Leutesdorf und Hammerstein zu einer ...

Mildes Frühlingswetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner frühlingshaften Seite. Angenehme ...

Kinderärzte in Rheinland-Pfalz fordern dauerhafte Winterzeit

Die Diskussion um die Zeitumstellung erhitzt erneut die Gemüter. Besonders der Berufsverband der Kinder- ...

Chansons der 20er Jahre verzaubern Neuwied

Am Samstag, 5. April, wird das Ensemble "Federboa & Zylinder" den Festsaal des Roentgen-Museums in Neuwied ...

APA-Brands Solutions Neuwied feiert 40-jähriges Bestehen mit IHK-Ehrung

Die APA-Brands Solutions GmbH & Co. KG in Neuwied blickt auf vier Jahrzehnte Erfolgsgeschichte zurück. ...

Schattenspiel auch im Westerwald: Partielle Sonnenfinsternis erwartet uns am 29. März

Am Samstag, 29. März, wird in Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen sein. Doch ob das ...

Werbung