Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2025    

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie gestalteten das Kapitelsamt im Kölner Dom musikalisch mit und erreichten damit tausende Zuschauer.

Männerchor Frohe Stunde im Kölner Dom (Foto: Lukas Hannappel)

Köln/Weroth. Im Rahmen eines Vereinsausflugs, der zunächst an die Ahr führte, hatte die FROHE STUNDE am 3. Fastensonntag (23. März) die Ehre, das Kapitelsamt im Kölner Dom musikalisch zu begleiten. Der Gottesdienst unter der Leitung von Domkapitular Dr. Thomas Weitz wurde live auf DOMRADIO.DE sowie auf Bibel.TV und EWTN.TV übertragen. Allein auf der Website des Domradios verfolgten etwa 2.000 Menschen den Gottesdienst, während die Zahlen bei den anderen Sendern üblicherweise noch höher sind. Bis Montagabend wurde der Stream auf YouTube rund 4.500 Mal angesehen.

Domkapitular Dr. Weitz begrüßte die 38 Sänger aus Weroth unter der Leitung von Dr. Jens Röth sowie weitere 30 Mitreisende herzlich. Vor dem Schlusssegen würdigte er nochmals den Beitrag der Frohe Stunde: "Ein herzliches Dankeschön an den Chor Frohe Stunde, der diese Stunde für uns reich gemacht hat; mit einem Repertoire, das sich von Tudor England (1485-1603) bis in die Neuzeit spannte." Das musikalische Programm umfasste Werke wie "If Ye Love Me" von Thomas Tallis, das auch Benedikt XVI. hörte, als er nach Westminster kam, erklärte Weitz. Weitere Stücke waren Konradin Kreutzers "Forschen nach Gott", Mendelssohn-Bartholdys "Periti autem" und das "Kyrie" von Piotr Janczak.



Der Ausflug war ein erster Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen der Frohe Stunde im Jahr 2025 und als besonderer Dank an die Aktiven gedacht. Besonders bewegend war eine Fürbitte, die kranke und verstorbene Mitglieder in die Gebetsanliegen der Gemeinde einbezog. Das nächste große Ereignis wird das Festwochenende am 28. und 29. Juni in Weroth sein. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kirche & Religion  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Kleiner Wäller Vitalparcours bei Rengsdorf: Fitness und Natur erleben

Der "Kleine Wäller Vitalparcours" ist ein abwechslungsreicher Spazierwanderweg, der Fitness, Natur und ...

Schattenspiel auch im Westerwald: Partielle Sonnenfinsternis erwartet uns am 29. März

Am Samstag, 29. März, wird in Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen sein. Doch ob das ...

Neue Tagungsbroschüre präsentiert vielfältige Möglichkeiten im Landkreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied stellt seine neue touristische
Tagungsbroschüre vor. Diese soll Unternehmen und ...

VR Bank RheinAhrEifel startet innovatives Managementprogramm

Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat ein neues Managementprogramm ins Leben gerufen, das auf die gezielte ...

Bernhard Vogel - Ein Brückenbauer zwischen Ost und West

In Mainz wurde dem verstorbenen ehemaligen Ministerpräsidenten Bernhard Vogel mit einem Trauerstaatsakt ...

Werbung