Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2025    

Neue Tagungsbroschüre präsentiert vielfältige Möglichkeiten im Landkreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied stellt seine neue touristische
Tagungsbroschüre vor. Diese soll Unternehmen und Veranstaltungsplanern die Vielfalt der Region näherbringen und den lokalen Wirtschaftskreislauf fördern.

Präsentieren die neue Tagungsbroschüre für heimische Unternehmen: Geschäftsführer Harald Schmillen, Projektleiterin Anja Arenz, beide WFG Landkreis Neuwied, und Landrat Achim Hallerbach. (Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied)

Kreis Neuwied. Für den Landkreis Neuwied wurde eine neue touristische Tagungsbroschüre veröffentlicht, die ab Mittwoch, 9. April, kostenlos an heimische Unternehmen versendet wird und online verfügbar ist. Landrat Achim Hallerbach betont die zahlreichen Möglichkeiten für Tagungen, Gruppenaktivitäten und Veranstaltungen, die in der Broschüre präsentiert werden. "Die Broschüre hebt die vielfältigen Möglichkeiten für Tagungen, Gruppenaktivitäten und Veranstaltungen hervor und zeigt gleichzeitig die vielfältigen attraktiven Optionen auf, mit denen wir im Landkreis Neuwied punkten können", erklärt Hallerbach.

Tagungsräume und Teambuilding
In einem Zeitalter zunehmender Digitalisierung und Globalisierung wird es immer wichtiger, innovative Formate für Meetings und Events direkt vor Ort anzubieten. Der Landkreis Neuwied bietet eine breite Auswahl an modernen Tagungsräumen und außergewöhnlichen Veranstaltungsorten. Diese reichen von Hotels über moderne Tagungsmöglichkeiten bis hin zu einzigartigen Orten und Räumen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Organisationen zugeschnitten.



Neben klassischen Tagungsformaten stellt die Broschüre auch zahlreiche Incentive-Möglichkeiten vor, die unvergessliche Erlebnisse bieten. Dazu gehören Teambuilding in der Natur, sportliche Aktivitäten, kulinarische Genussreisen oder kulturelle Highlights. Ziel ist es, naturverbundene Erlebnisse und nachhaltigen Tourismus zu fördern.

"Mit der neuen Broschüre möchten wir den Landkreis als idealen Ort für Tagungen, Team-Besprechungen und Veranstaltungen vielerlei Art positionieren. Insbesondere unsere heimischen Unternehmen sollen hier Möglichkeiten und Alternativen direkt vor der Haustür finden", erklären Landrat Achim Hallerbach und Wirtschaftsförderer Harald Schmillen. Durch die Herausgabe der Broschüre soll der regionale Wirtschaftskreislauf gezielt gestärkt und unterstützt werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Kleiner Wäller Vitalparcours bei Rengsdorf: Fitness und Natur erleben

Der "Kleine Wäller Vitalparcours" ist ein abwechslungsreicher Spazierwanderweg, der Fitness, Natur und ...

VR Bank RheinAhrEifel startet innovatives Managementprogramm

Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat ein neues Managementprogramm ins Leben gerufen, das auf die gezielte ...

Bernhard Vogel - Ein Brückenbauer zwischen Ost und West

In Mainz wurde dem verstorbenen ehemaligen Ministerpräsidenten Bernhard Vogel mit einem Trauerstaatsakt ...

Frühlingsauftakt auf der Wiedinsel: Inselmarkt mit Schallplattenbörse

Am Samstag, 5. April, verwandelt sich die Wiedinsel in Neuwied-Niederbieber in einen lebhaften Marktplatz. ...

Werbung