Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2025    

VR Bank RheinAhrEifel startet innovatives Managementprogramm

Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat ein neues Managementprogramm ins Leben gerufen, das auf die gezielte Förderung interner Talente abzielt. Mit diesem Ansatz möchte die Bank zukünftige Führungskräfte entwickeln und gleichzeitig ihre Position als attraktiver Arbeitgeber stärken.

Sascha Monschauer (Vorstandsvorsitzender), Zenel Sadrija (Teilnehmer), Dr. Gunnar Meier (Leiter Personal), Jörg Metternich (Teilnehmer), Silvia Mannheim (Teilnehmerin), Marco Pradarutti (Teilnehmer), Kerstin Batzios (Teilnehmerin), Gabriele Sieger (Personalmanagement), Melanie Reetz (Teilnehmerin), Lukas Stein (Teilnehmer) und Dr. Franziska Kunz (Führungskräfteentwicklung) (Foto: Janko.Media)

Koblenz. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat am ein innovatives Pilotprojekt vorgestellt, das sich der nachhaltigen Entwicklung von Führungskräften widmet. Das Programm richtet sich an engagierte Mitarbeitende sowie Teamleiter mit Potenzial für höhere Führungsrollen innerhalb der Bank. "Wir investieren gezielt in unsere Talente und setzen auf interne Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeitenden sind unser wichtigstes Kapital, und mit diesem Programm geben wir ihnen die Chance, aktiv an der Zukunft unserer Bank mitzuwirken", erklärt Sascha Monschauer, Vorstandsvorsitzender der VR Bank.

Individuelle Förderung über vier Jahre
Aus einer Vielzahl an Bewerbungen wurden sieben Talente - drei Frauen und vier Männer aus unterschiedlichen Bereichen der VR Bank - für das Managementprogramm ausgewählt. Die Auswahl erfolgte nach einem zweistufigen Bewerbungsprozess mit persönlichem Interview durch den Vorstand und das Personalmanagement und einem externen Audit. Das vierjährige Programm kombiniert verschiedene Entwicklungsbausteine mit einer abschließenden Projektarbeit und wird individuell auf die Ausgangslage der Teilnehmenden zugeschnitten. Im Fokus stehen Methodenkompetenz, Persönlichkeitskompetenz und Sozialkompetenz, um die Nachwuchsführungskräfte optimal auf ihre künftigen Aufgaben vorzubereiten.



Zukunft aktiv mitgestalten
Das Ziel des Programms ist es, die hausinterne Besetzung zukünftiger Führungspositionen zu sichern, Veränderungen innerhalb der Bank aktiv voranzutreiben und unternehmensweite Netz-werke zu stärken. "Wir wollen nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch eine Plattform schaffen, auf der sich unsere Talente austauschen, weiterentwickeln und gemeinsam die Zukunft unserer Bank gestalten können", erklärt Dr. Gunnar Meier, Leiter Personal der VR Bank RheinAhrEifel eG. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Neue Tagungsbroschüre präsentiert vielfältige Möglichkeiten im Landkreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied stellt seine neue touristische
Tagungsbroschüre vor. Diese soll Unternehmen und ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Bernhard Vogel - Ein Brückenbauer zwischen Ost und West

In Mainz wurde dem verstorbenen ehemaligen Ministerpräsidenten Bernhard Vogel mit einem Trauerstaatsakt ...

Frühlingsauftakt auf der Wiedinsel: Inselmarkt mit Schallplattenbörse

Am Samstag, 5. April, verwandelt sich die Wiedinsel in Neuwied-Niederbieber in einen lebhaften Marktplatz. ...

Zukunft des Verbundkrankenhauses Remagen-Linz: Runder Tisch in Mainz bringt erste Ergebnisse

In Mainz fand ein Treffen zur Zukunft der Krankenhäuser in Remagen und Linz statt. Staatssekretärin Nicole ...

Werbung