Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2025    

Wegepaten-Treffen im Wiedtal und Rengsdorfer Land: Ehrenamt für attraktive Wanderwege

Über 40 ehrenamtliche Wegepaten aus der Region Wiedtal und Rengsdorfer Land trafen sich kürzlich zum Jahresauftakt in der Malberg-Hütte in Hausen. Im Mittelpunkt stand dabei die weitere Verbesserung der Wanderwege.

Treffen der Wegepaten (Foto: Jule Rams)

Waldbreitbach. Die ehrenamtlichen Wegepaten betreuen zusammen mehr als 500 Kilometer markierte Wanderwege innerhalb der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Beim Treffen lobte Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, 1. Vorsitzender des Touristik-Verbandes Wiedtal, ausdrücklich die hohe Qualität und vorbildliche Pflege der Wege sowie das breite Engagement der ehrenamtlich Aktiven.

Touristik-Verband präsentiert aktuelle Themen
Geschäftsführer Florian Fark stellte die aktuellen Tätigkeiten des Touristik-Verbandes Wiedtal vor. Er informierte insbesondere über aktuelle Statistiken, Marketingaktivitäten sowie den digitalen Wandertourenplaner auf der Plattform Outdooractive. Interessant war dabei die Feststellung, dass die Wanderwege nicht nur bei Urlaubern und Tagesgästen, sondern überwiegend bei Einheimischen beliebt sind. Ebenfalls wurde das neue Thema Gravelbike vorgestellt, das bald in der Region eingeführt wird.



Zusammenarbeit mit Forstwirtschaft intensiviert
Als Referent erläuterte Uwe Hoffmann, Leiter des Forstamtes Dierdorf, den aktuellen Zustand der Wälder und die Verbindungen zum Wanderangebot. Anwesend waren neben ihm insgesamt 7 Revierförster aus umliegenden Forstbezirken sowie der fürstlich-wiedischen Forstverwaltung. Der Austausch zwischen Touristik und Forstwirtschaft findet auf kollegialer und intensiver Ebene statt. Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, gemeinsam naturnahe Angebote optimal zu nutzen und zu vermarkten. (PM/Red)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonne und Regen im Mix

In den kommenden Tagen erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz ein unbeständiger Wettermix aus Sonne, ...

Verkehrskontrollen in Linz und Umgebung: Polizei zieht Bilanz

Am Dienstag sorgte die Polizeiinspektion Linz für Sicherheit auf den Straßen. Bei einer Schulwegkontrolle ...

"Wie et fröher wor": Die neue Seilbahn vom Alserberg zur "Alten Hütte" in Wissen

Zwei Jugendliche aus fast vergessenen Zeiten stehen auf einem Netz einer fast vergessenen Seilbahn, die ...

FREIE WÄHLER fordern nachhaltige Lösungen für Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Notlage des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen wirft ein Schlaglicht auf die prekäre Situation ...

Bahnlärm: Die unterschätzte Gefahr für Gesundheit und Sicherheit

Deutschland steht vor der Herausforderung, seine Verkehrswege zu modernisieren, während der Lärmschutz ...

Web-Seminare der Verbraucherzentrale im April: Ernährung, Influencer und Glasfaser im Fokus

Im April bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine Reihe von informativen Web-Seminaren an. ...

Werbung