Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2025    

Bahnlärm: Die unterschätzte Gefahr für Gesundheit und Sicherheit

Deutschland steht vor der Herausforderung, seine Verkehrswege zu modernisieren, während der Lärmschutz oft vernachlässigt wird. Bahnlärm ist ein Indikator für den Zustand von Schienen und Fahrzeugen und stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit dar.

Foto: Pixabay

Region. Seit der Wiedervereinigung hat sich Deutschland zu einem bedeutenden Transitland entwickelt, das rund um die Uhr von Verkehrsströmen durchzogen wird. Dabei spielt der Lärm eine entscheidende Rolle, da er auf technische Mängel oder überhöhte Geschwindigkeiten hinweist. Nun sollen Milliarden Euro in die Infrastruktur investiert werden - doch was bedeutet das für die Gesundheit der Menschen?

Das Bürgernetzwerk Pro Rheintal fordert die neue Bundesregierung auf, die gesundheitlichen Auswirkungen von Lärm und Feinstaub anzuerkennen. Derzeit gibt es keinen wirksamen Lärmschutz an Schienenwegen, da keine akustischen Grenzwerte für Schienenfahrzeuge existieren. Dies liegt daran, dass der Immissionsschutz im Bundesverkehrsministerium angesiedelt ist und nicht in den Umwelt- oder Gesundheitsministerien.



Prof. Manfred Spreng von der Universität Erlangen hebt hervor, dass die Zunahme der Verkehrsbelastungen durch Globalisierung und EU-Erweiterung aus medizinischer Sicht problematisch ist. Die Lebenserwartung in Deutschland sei geringer als in anderen westlichen EU-Staaten. Trotz bereitgestellter Mittel sind Innovationen im Bahnbereich ausgeblieben, was zu sichtbaren Mängeln an Bahnstrecken und Bahnhöfen führt.

Frank Gross von Pro Rheintal kritisiert: "Bahnprivilegien, die Güterzüge rund um die Uhr, an Sonn- und Feiertagen mit 100 bis 120 km/h durch Ortschaften rasen lassen, kommen einer Körperverletzung gleich." Er fordert moderne Verkehrslösungen und eine Tempo-50-Regelung für Güterzüge innerorts, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Feuerwehr Engers zieht in ehemalige Palettenfabrik um

Das Feuerwehrgerätehaus in Engers ist aufgrund von Wasserschäden am Dach vorübergehend nicht nutzbar. ...

Unfallflucht auf Rewe-Parkplatz in St. Katharinen

Am späten Nachmittag des 30. Oktober ereignete sich auf dem Rewe-Parkplatz in St. Katharinen ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


FREIE WÄHLER fordern nachhaltige Lösungen für Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Notlage des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen wirft ein Schlaglicht auf die prekäre Situation ...

Wegepaten-Treffen im Wiedtal und Rengsdorfer Land: Ehrenamt für attraktive Wanderwege

Über 40 ehrenamtliche Wegepaten aus der Region Wiedtal und Rengsdorfer Land trafen sich kürzlich zum ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonne und Regen im Mix

In den kommenden Tagen erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz ein unbeständiger Wettermix aus Sonne, ...

Web-Seminare der Verbraucherzentrale im April: Ernährung, Influencer und Glasfaser im Fokus

Im April bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine Reihe von informativen Web-Seminaren an. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Lebendige Traditionen: Einblicke in das Brauchtum der Region Altenwied

Am 6. April wird in Neustadt ein besonderes Ereignis stattfinden. Die Präsentation eines neuen Buches ...

Werbung