Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2025    

Web-Seminare der Verbraucherzentrale im April: Ernährung, Influencer und Glasfaser im Fokus

Im April bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine Reihe von informativen Web-Seminaren an. Die Themen reichen von gesunder Ernährung im Alter bis hin zu den Vorteilen eines Glasfaseranschlusses. Interessierte können sich kostenlos anmelden und ihre Fragen direkt an die Experten richten.

Foto: Pixabay

Koblenz. Im April lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einer Serie von Web-Seminaren ein, die verschiedene aktuelle Themen aufgreifen.

Die Teilnahme ist kostenfrei und ermöglicht es den Teilnehmenden, über einen Chat Fragen an die Experten zu stellen.

Web-Seminar "50 plus: Genussvoll älter werden"

Am Dienstag, 1. April, um 19 Uhr, wird das Thema "Genussvoll älter werden" behandelt. Dabei geht es um die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung ab dem 50. Lebensjahr. Der französische Schriftsteller Victor Hugo sagte einst: "Fünfzig ist die Jugend des Alters". Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, körperlich und geistig fit zu bleiben. Das Seminar gibt praktische Tipps für den Alltag und beim Einkauf.

Web-Seminar "Wenn Influencer mit am Esstisch sitzen"
Am Dienstag, 8. April, um 19 Uhr, steht die Beeinflussung von Jugendlichen durch soziale Medien im Fokus. Eltern erfahren hier mehr über die Chancen und Risiken des Influencermarketings. Das Seminar beleuchtet Werbestrategien und Kennzeichnungspflichten und gibt Ratschläge, wie Eltern ihre Kinder unterstützen können.



Web-Seminar "Photovoltaik - Grundlagen und Technik"
Am Mittwoch, 9. April, um 18 Uhr, informiert ein Energieberater über die Nutzung von Photovoltaik-Anlagen. Viele Dächer in Rheinland-Pfalz sind ideal, um Solarstrom zu erzeugen, der vielfältig genutzt werden kann. Das Seminar erklärt die Anforderungen an die Anlagen und das Zusammenspiel der verschiedenen Nutzungen.

Web-Seminar "Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist"

Der Donnerstag, 10. April, um 15 Uhr, widmet sich der Frage nach dem Nutzen eines Glasfaseranschlusses. Michael Gundall beantwortet Fragen zum Ausbau und Anschluss und klärt, ob vorhandene Router weiterverwendet werden können.

Anmeldung
Interessierte können sich unter der Website der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz anmelden. Zur Teilnahme wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt, idealerweise mit Kopfhörer. Weitere Informationen und den Link zum Web-Seminarraum erhalten die Teilnehmenden nach der Anmeldung. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Bahnlärm: Die unterschätzte Gefahr für Gesundheit und Sicherheit

Deutschland steht vor der Herausforderung, seine Verkehrswege zu modernisieren, während der Lärmschutz ...

FREIE WÄHLER fordern nachhaltige Lösungen für Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Notlage des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen wirft ein Schlaglicht auf die prekäre Situation ...

Wegepaten-Treffen im Wiedtal und Rengsdorfer Land: Ehrenamt für attraktive Wanderwege

Über 40 ehrenamtliche Wegepaten aus der Region Wiedtal und Rengsdorfer Land trafen sich kürzlich zum ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Lebendige Traditionen: Einblicke in das Brauchtum der Region Altenwied

Am 6. April wird in Neustadt ein besonderes Ereignis stattfinden. Die Präsentation eines neuen Buches ...

Gemeinsam unterwegs: Lions Club lädt zu wöchentlichen Spazierwanderungen ein

Ab Mittwoch, 9. April, lädt der Lions Club Neuwied-Andernach zu einer neuen Initiative ein, die Bewegung ...

Werbung