Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2025    

Tipps für angehende Gründer: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Ein eigenes Unternehmen zu gründen, erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung. Ein kostenloser Online-Vortrag bietet Interessierten die Möglichkeit, sich umfassend über die notwendigen Schritte und Herausforderungen zu informieren.

Foto: Pixabay

Neuwied. Am Dienstag, 1. April, von 9 bis 11 Uhr findet der Online-Vortrag "Existenzgründung - Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit" statt, geleitet von Anna Halter, Beraterin der Servicestelle für ExistenzgründerInnen bei der SGD Nord. Der Vortrag richtet sich an alle, die den Weg in die Selbstständigkeit wagen möchten.

Eine gründliche Planung ist der erste Schritt zur erfolgreichen Unternehmensgründung. Dazu gehören die Erstellung eines Businessplans, der Kontakt zu Beratungsstellen und Netzwerken sowie Anträge auf finanzielle Förderung. Auch die soziale Absicherung bei Krankheit, Unfall und im Alter sollte bedacht werden. Die Teilnehmer erfahren, ob ihre persönlichen und fachlichen Voraussetzungen stimmen und ob es einen Markt für ihre Geschäftsidee gibt. Zudem werden verschiedene Unternehmensformen und Finanzierungsmöglichkeiten vorgestellt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vereinbarkeit von Familie und Selbstständigkeit.



Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe "Job | Familie | Karriere" der Arbeitsagentur. Eine Anmeldung ist bis Montag, 28. März, per E-Mail an neuwied.bca@arbeitsagentur.de erforderlich. Zur Teilnahme wird ein internetfähiges Endgerät mit Mikrofon benötigt. Der Zugangslink wird per Mail zugesandt. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt, die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen erteilt Wiebke Birk-Engel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Neuwied, unter der Telefonnummer 02631-891560. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Weitere Artikel


Gemeinsam unterwegs: Lions Club lädt zu wöchentlichen Spazierwanderungen ein

Ab Mittwoch, 9. April, lädt der Lions Club Neuwied-Andernach zu einer neuen Initiative ein, die Bewegung ...

Lebendige Traditionen: Einblicke in das Brauchtum der Region Altenwied

Am 6. April wird in Neustadt ein besonderes Ereignis stattfinden. Die Präsentation eines neuen Buches ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Europäische Tage des Kunsthandwerks: Rheinland-Pfalz öffnet seine Werkstätten

Vom 4. bis 6. April haben Interessierte die Gelegenheit, das Kunsthandwerk in Rheinland-Pfalz aus einer ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Versand der Einkommensteuerbescheide 2024 startet Ende März

Die ersten Einkommensteuerbescheide für das Jahr 2024 werden ab Ende März 2025 verschickt. Der genaue ...

Werbung