Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2025    

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen und Erfolge zu sprechen. Ehrengast Michael Ebling sorgte für unterhaltsame Momente. Die Veranstaltung bot sowohl Rückblicke als auch Ausblicke auf kommende politische Aufgaben.

SPD beim Bürgerempfang (Foto: Sebastian Lück)

Neuwied. Am Sonntagvormittag versammelten sich die Neuwieder Sozialdemokraten zum Bürgerempfang 2025 in Feldkirchen. Dabei begrüßte die SPD Neuwied eine Vielzahl von Gästen aus Wirtschaft, Ehrenamt, Zivilgesellschaft, Kultur und Politik.

Ehrengast des Tages war Staatsminister Michael Ebling, der in einer entspannten Talkrunde persönliche Einblicke gewährte. Die Veranstaltung fand bewusst nach den Wahlen statt, dennoch wurde ein Rückblick auf diese nicht ausgelassen.

Neuwieder SPD steht für Toleranz und Vielfalt
SPD-Stadtverbandsvorsitzender Janick Helmut Schmitz sprach offen über die Herausforderungen der jüngsten Wahlergebnisse: "Die Menschen haben uns ihr Vertrauen mehrheitlich leider nicht geschenkt - ob in der Stadt oder im Bund. Dass der Zuspruch für Blau-Braune landauf, landab, bundesweit mal weniger und an vielen Stellen leider dafür umso höher ausgefallen ist, alarmiert uns sehr. Wir sollten und dürfen nicht müde werden, uns für ein tolerantes, vielfältiges, fröhliches und herzliches Miteinander einzusetzen. Gerade hier in Neuwied engagieren sich viele Menschen mit Herzblut".

Auch Sven Lefkowitz, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion, blickte in seiner Ansprache auf die vergangenen Wochen zurück: "Auch wenn das Ergebnis nicht unseren Wünschen entsprach, richten wir den Blick nach vorn. Wir werden uns als SPD Neuwied weiterhin den Herausforderungen stellen und verantwortungsvoll für die Menschen in unserer Heimatstadt Politik gestalten."



Landtagswahl kommt 2026
Die bevorstehende Landtagswahl 2026 war ebenfalls ein zentrales Thema des Bürgerempfangs. Lana Horstmann, Landtagsabgeordnete für Neuwied, betonte die Bedeutung kontinuierlicher politischer Arbeit: "Unser Ziel ist es, die gute Arbeit im Land fortzusetzen und gemeinsam weiter dafür zu sorgen, dass die Menschen in Rheinland-Pfalz gut und gerne leben. Dafür setzen wir uns mit voller Kraft ein."

In der abschließenden Talkrunde lockerten persönliche Anekdoten die Atmosphäre auf. Michael Ebling berichtete von seinem karnevalistischen Engagement bei den Mainzer "Bohnebeitel", während Lana Horstmann humorvoll von ihren wenig erfolgreichen musikalischen Versuchen mit der Blockflöte erzählte. Der Bürgerempfang endete mit einem optimistischen Blick in die Zukunft. (PM/Red)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

Weitere Artikel


Versand der Einkommensteuerbescheide 2024 startet Ende März

Die ersten Einkommensteuerbescheide für das Jahr 2024 werden ab Ende März 2025 verschickt. Der genaue ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Europäische Tage des Kunsthandwerks: Rheinland-Pfalz öffnet seine Werkstätten

Vom 4. bis 6. April haben Interessierte die Gelegenheit, das Kunsthandwerk in Rheinland-Pfalz aus einer ...

Julia Klöckner zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt

Die CDU-Politikerin Julia Klöckner übernimmt das bedeutende Amt der Bundestagspräsidentin. Die Rheinland-Pfälzerin ...

Verkehrsbehinderungen auf der K 11: Bauarbeiten dauern bis April 2025

Zwischen Linz und Ockenfels kommt es weiterhin zu Verkehrsbehinderungen. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Neuer Veranstaltungskalender 2025: Naturerlebnisse im Westerwald

Der Westerwald präsentiert seinen neuen Veranstaltungskalender für das Jahr 2025, der sich ganz den Themen ...

Werbung