Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2025    

Rätselhafter Diebstahl eines Apfelbaums in Bad Hönningen

In Bad Hönningen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die lokale Polizei vor ein Rätsel stellt. Ein wertvoller Apfelbaum verschwand spurlos von einer Streuobstwiese.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Bad Hönningen. Zwischen dem 1. und 21. März 2025 entwendeten unbekannte Täter einen Apfelbaum von einer Streuobstwiese in Bad Hönningen. Der Baum war schätzungsweise 100 bis 120 Jahre alt, etwa sechs Meter hoch und hatte einen Stammdurchmesser von rund 35 Zentimeter. Laut ersten Ermittlungen wurde der Baum vermutlich mit einem Traktor oder einem ähnlichen Gerät aus der Erde gezogen. Um den Diebstahl zu verschleiern, bedeckten die Täter das entstandene Loch mit einer Grasnarbe. Die Polizei bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich bei der Polizeidienststelle Linz am Rhein unter der Telefonnummer 02644 943 0 zu melden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Von Potenzialen und Szenarien: Wie Neuwied die Wärmewende gestalten will

Wie kann Neuwied in Zukunft klimafreundlich mit Wärme versorgt werden? Antworten auf diese Frage liefert ...

Sportpark Unkel im Aufwind: Kunstrasenbau beginnt bald

Der Bau eines neuen Kunstrasenspielfelds im Sportpark Unkel kann starten. Nach intensiver Planung und ...

Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung zum Jubiläums-Gewinnspiel des Raderlebnistages "Jedem sayn Tal"

Am vergangenen Freitag (24. Oktober 2025) fand die Siegerehrung des großen Gewinnspiels anlässlich des ...

Justina Lee Brown fasziniert mit ergreifender Stimme beim Blues-Konzert in Neuwied

Richie Arndt eröffnete ein denkwürdiges Doppelkonzert beim neunten Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied. ...

Alarm im Werk: Vermisste und Atemschutznotfälle bei Großübung

Ein angenommener Brand, vermisste Personen und ein Atemschutznotfall: Auf dem Werksgelände der Firma ...

Weitere Artikel


Haftbefehl bei Verkehrskontrolle in Linz vollstreckt

Am Dienstagvormittag (25. März) zog ein Überholmanöver in Linz die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich. ...

Neuer Veranstaltungskalender 2025: Naturerlebnisse im Westerwald

Der Westerwald präsentiert seinen neuen Veranstaltungskalender für das Jahr 2025, der sich ganz den Themen ...

Verkehrsbehinderungen auf der K 11: Bauarbeiten dauern bis April 2025

Zwischen Linz und Ockenfels kommt es weiterhin zu Verkehrsbehinderungen. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Gefahr durch falsche Polizeibeamte in der Region der Verbandsgemeinde Asbach

Im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Besonders betroffen ...

Training unter Wettkampfbedingungen: Para-Dressurreiter profitieren von Wolfgang Kuttings Erfahrung

In Langenhahn fand ein besonderes Training für Para-Dressurreiter statt. Wolfgang Kutting, eine renommierte ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Vettelschoß: Polizei sucht Zeugen

In Vettelschoß kam es am Montagabend (24. März) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter nutzten ...

Werbung