Werbung

Nachricht vom 25.03.2025    

Geschwindigkeit und Selbstüberschätzung: Eine riskante Mischung auf den Straßen von Rheinland-Pfalz

Autofahrer verschätzen sich auf Landstraßen immer wieder, wenn sie andere überholen - die Folge können fatal sein. Was man tun kann, wenn einem ein Auto auf der falschen Seite entgegenkommt.

Symbolbild

Rheinland-Pfalz. Immer wieder führen gefährliche Überholmanöver zu schweren Unfällen - vor allem auf Landstraßen. Nach Angaben des rheinland-pfälzischen Innenministeriums ereigneten sich 2015 Unfälle im Jahr 2024 durch Überholen im Bundesland. Dabei wurden 85 Menschen schwer verletzt, neun starben. Erst vergangene Woche kam ein Ehepaar in Weiler bei Bingen (Kreis Mainz-Bingen) bei einem Frontalcrash nach einem Überholversuch ums Leben.

Bloß nicht überschätzen
Überholmanöver seien typische Unfallursachen auf Landstraßen, sagt Kirstin Zeidler, Leiterin der Unfallforschung der Versicherer (UDV). "Wegen der erhöhten Geschwindigkeit sind diese Unfälle häufig besonders schwer." Auslöser für die meisten Unfälle bei Überholmanövern sei eine Kombination aus eingeschränkter Sicht und Fahrern, die ihr eigenes Können überschätzen. Auf Landstraßen könne ein Überholvorgang häufig aufgrund schmaler oder kurviger Straßenführung schlecht eingeschätzt werden. "Für jeden Überholvorgang gilt: Überschätzen Sie sich nicht selbst", so Zeidler.



Was tun, wenn jemand gefährlich überholt?
Wenn einem auf der eigenen Spur ein überholendes Fahrzeug entgegenkommt, lautet die Devise: sofort stark bremsen. Dadurch werden zum einen die Strecke erweitert, in die der Fahrer eventuell rechtzeitig einscheren könne. Zum anderen werde mit niedrigerer Aufprallgeschwindigkeit ein möglicher Unfall etwas schwächer, erläutert Zeidler.

Ausweichen zur Seite sei nur in manchen Situationen zu empfehlen. "Auf keinen Fall, wenn es dort feste Hindernisse oder Bäume gibt", betont die Expertin. Sei der Seitenraum frei, könne es sich anbieten, dahin auszuweichen - aber nur, wenn man vorher die Geschwindigkeit reduziert hat.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ein Jahr nach dem Hoteleinsturz in Kröv: Überlebende und Retter blicken zurück

Der verheerende Einsturz eines Hotels im Moselort Kröv am 6. August 2024, bei dem zwei Menschen ums Leben ...

Jetzt noch eine Ausbildung starten: Chancen stehen gut

Wer sich für eine Ausbildung in Rheinland-Pfalz interessiert, hat aktuell hervorragende Möglichkeiten. ...

Bilanz der Weinüberwachung 2024: Kontrollen schützen Verbraucher und Branche

Schwierige Wetterbedingungen und neue rechtliche Regelungen stellten Weinerzeuger und Weinüberwachung ...

Bildungsminister Teuber gegen Bayerns Sonderrolle: Forderung nach fairer Ferienregelung

Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber hat sich gegen Sonderregelungen bei den Sommerferien ...

Kein Sommerwetter in Sicht: Es geht regnerisch weiter in Rheinland-Pfalz

Die Aussichten für diese Woche bleiben in Rheinland-Pfalz wenig sommerlich. Der Deutsche Wetterdienst ...

NATURE ONE 2025: Jubiläumsfeier mit über 350 DJs und neuen Features

Das legendäre Festival NATURE ONE kehrt zurück zur Raketenbasis Pydna, um sein 30-jähriges Bestehen zu ...

Weitere Artikel


Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Nebel, Sonne und Regen im Wechsel

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den nächsten Tagen von seiner wechselhaften Seite. Der Deutsche ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Vettelschoß: Polizei sucht Zeugen

In Vettelschoß kam es am Montagabend (24. März) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter nutzten ...

Training unter Wettkampfbedingungen: Para-Dressurreiter profitieren von Wolfgang Kuttings Erfahrung

In Langenhahn fand ein besonderes Training für Para-Dressurreiter statt. Wolfgang Kutting, eine renommierte ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Girls Day und Boys Day: Einblicke in ungewöhnliche Berufsfelder

Am 3. April öffnen viele Unternehmen in Deutschland ihre Türen für den Girls Day und Boys Day. Diese ...

Werbung