Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2025    

Einladung zur feierlichen Übergabe des Weihnachtsmarkt-Erlöses

Der 51. Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) war ein voller Erfolg. Dank der großzügigen Unterstützung vieler Helfer konnte eine beachtliche Summe gesammelt werden. Diese wird nun an verschiedene lokale Einrichtungen übergeben.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Neustadt (Wied). Der vergangene Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) hat beeindruckende 12.400 Euro eingebracht, die nun an mehrere soziale Einrichtungen verteilt werden sollen. Die Geldübergabe findet am Montag, dem 7. April, um 18 Uhr im Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus in der Klosterstraße 1 in Neustadt statt.

Die Spendenempfänger umfassen das Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus, den katholischen Kindergarten Neustadt, die evangelische Kindertagesstätte Neustadt, die katholische Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" in Fernthal, die Lebenshilfe Neuwied/Andernach e.V., das Mehrgenerationenhaus Neustadt, den Verein Frauenwürde Neuwied, die DRK Rettungshundestaffel Altenkirchen sowie die Grundschule, Realschule, das Jugendrotkreuz und das Gymnasium Neustadt.



Anmeldung bis zum 28. März
Eine Anmeldung zur Teilnahme an der Veranstaltung ist bis Freitag, 28. März, erforderlich, um die umfangreichen Vorbereitungen zu unterstützen. Interessierte können sich mündlich im Büro der Ortsgemeinde Neustadt (Wied), telefonisch unter 02683-930-512 oder -510 oder per E-Mail an info@neustadt-wied.de anmelden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Karnevalsgottesdienst in Hausen: Spendenaktion für Frauen in Not

Der ökumenische Karnevalsgottesdienst in der Klosterkirche Hausen verband Feierlaune mit einem ernsten ...

Girls Day und Boys Day: Einblicke in ungewöhnliche Berufsfelder

Am 3. April öffnen viele Unternehmen in Deutschland ihre Türen für den Girls Day und Boys Day. Diese ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Dr. Kai Horstmann ist neuer Schulreferent für die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied

In einem feierlichen Gottesdienst wurde Pfarrer Dr. Kai Horstmann als neuer Schulreferent der Evangelischen ...

Weniger Elterngeld-Empfänger in Rheinland-Pfalz - Neue Einkommensgrenze ab April

In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Elterngeldempfänger im vergangenen Jahr gesunken. Eine bevorstehende ...

Werbung