Werbung

Nachricht vom 24.03.2025    

Weniger Elterngeld-Empfänger in Rheinland-Pfalz - Neue Einkommensgrenze ab April

In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Elterngeldempfänger im vergangenen Jahr gesunken. Eine bevorstehende Änderung wird die Bedingungen für den Bezug dieser Leistung weiter beeinflussen.

Elterngeld. Foto: Peter Kneffel/dpa

Mainz. Die Anzahl der Mütter und Väter, die Elterngeld beziehen, ist in Rheinland-Pfalz rückläufig. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden erhielten im letzten Jahr 82.124 Personen diese Unterstützung, verglichen mit 83.536 im Jahr davor. Das Elterngeld bietet Eltern einen Lohnausgleich, wenn sie nach der Geburt eines Kindes zuhause bleiben. Der Anteil der Väter an den Empfängern blieb konstant bei 22,2 Prozent.

Eine wichtige Neuerung steht bevor: Ab April wird das Elterngeld nur noch an Alleinerziehende und Paare gezahlt, deren zu versteuerndes Jahreseinkommen maximal 175.000 Euro beträgt. Diese Regelung gilt für Kinder, die am oder nach dem 1. April geboren werden. Bereits im April 2024 war die Einkommensgrenze auf 250.000 Euro gesenkt worden, nachdem sie zuvor bei 300.000 Euro lag. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Vögel im Visier: Die Stunde der Gartenvögel startet

Vom 9. bis 11. Mai rufen der NABU und der LBV dazu auf, Vögel in Gärten und Parks zu zählen. Diese Aktion ...

Rheinland-pfälzische Grüne verzeichnen Mitgliederzuwachs

Die rheinland-pfälzischen Grünen freuen sich über einen deutlichen Anstieg ihrer Mitgliederzahlen. Mit ...

Teuber als neuer Bildungsminister in Rheinland-Pfalz vorgestellt

In Mainz wurde die Nachfolge der bisherigen Bildungsministerin Stefanie Hubig bekannt gegeben. Ministerpräsident ...

Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Der erfahrene Gymnasiallehrer und stellvertretende SPD-Landeschef Sven Teuber übernimmt das Amt des Bildungsministers ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz bleibt bestehen

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

80 Jahre nach Kriegsende: Rheinland-Pfalz zwischen Vergangenheit und Zukunft

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation von Nazi-Deutschland. Die Region Rhein-Mosel ...

Weitere Artikel


Dr. Kai Horstmann ist neuer Schulreferent für die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied

In einem feierlichen Gottesdienst wurde Pfarrer Dr. Kai Horstmann als neuer Schulreferent der Evangelischen ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Einladung zur feierlichen Übergabe des Weihnachtsmarkt-Erlöses

Der 51. Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) war ein voller Erfolg. Dank der großzügigen Unterstützung ...

Koblenzer Seilbahn erhält Betriebserlaubnis bis 2030

Die beliebte Koblenzer Seilbahn, die seit 2011 über den Rhein schwebt, bleibt bis 2030 in Betrieb. Diese ...

Sparkassen garantieren Versorgung mit Geldautomaten in Rheinland-Pfalz

Trotz des zunehmenden bargeldlosen Zahlungsverkehrs versichern die Sparkassen in Rheinland-Pfalz, dass ...

"Alltagsmenschen" erobern Neuwied

Die Wanderausstellung "Alltagsmenschen" macht Halt in Neuwied und bringt 45 lebensgroße Beton-Skulpturen ...

Werbung