Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2025    

"Alltagsmenschen" erobern Neuwied

Die Wanderausstellung "Alltagsmenschen" macht Halt in Neuwied und bringt 45 lebensgroße Beton-Skulpturen mit. Vom 27. März bis zum 30. Juni können Besucher die Werke von Laura und Christel Lechner an verschiedenen Standorten in der Innenstadt entdecken.

Foto: Atelier Lechnerhof

Neuwied. Die Ausstellung "Alltagsmenschen" zeigt lebensnahe Skulpturen, die alltägliche Szenen einfangen und zum Verweilen einladen. Die Figuren sind vom 27. März bis zum 30. Juni an 15 Standorten in der Neuwieder Innenstadt zu sehen, darunter die Deichuferpromenade und die Fußgängerzone. Diese Kunstwerke, die bereits in anderen Städten großen Anklang fanden, bieten neue Perspektiven auf das tägliche Leben und fügen sich harmonisch in das Stadtbild ein.

Die Alltagsmenschen entstehen im Atelier auf dem Lechnerhof, wo Laura und Christel Lechner ihre Ideen entwickeln. Seit 2004 arbeitet Laura Lechner an den Skulpturen, seit 2017 leitet sie das Atelier. Die Figuren zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Lebendigkeit aus, die durch wohlüberlegte Gestik, Mimik und witterungsbeständige Farben erreicht wird.



Die Ausstellung ist Teil einer Serie kreativer Projekte zur Belebung der Neuwieder Innenstadt. Unterstützt wird sie durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren". Ein Rahmenprogramm bietet zusätzliche Möglichkeiten, mehr über die "Alltagsmenschen" zu erfahren. Eine erste Führung findet am Samstag, den 5. April, von 13.30 bis 15 Uhr statt. Weitere Informationen zur Ausstellung und dem Begleitprogramm sind online verfügbar. PM/Red


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Sparkassen garantieren Versorgung mit Geldautomaten in Rheinland-Pfalz

Trotz des zunehmenden bargeldlosen Zahlungsverkehrs versichern die Sparkassen in Rheinland-Pfalz, dass ...

Koblenzer Seilbahn erhält Betriebserlaubnis bis 2030

Die beliebte Koblenzer Seilbahn, die seit 2011 über den Rhein schwebt, bleibt bis 2030 in Betrieb. Diese ...

Weniger Elterngeld-Empfänger in Rheinland-Pfalz - Neue Einkommensgrenze ab April

In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Elterngeldempfänger im vergangenen Jahr gesunken. Eine bevorstehende ...

Hochwertiges E-Bike in Rheinbrohl gestohlen

In Rheinbrohl wurde ein teures E-Bike der Marke Zündapp entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in einem ...

Kennzeichendiebstahl auf Wanderparkplatz in Kretzhaus

Am vergangenen Wochenende wurden in Kretzhaus die Kennzeichen eines Pkw gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Aggression gegen Lebensmittelkontrolleure in Rheinland-Pfalz nimmt zu

Die Arbeit der Lebensmittelkontrolleure in Rheinland-Pfalz wird zunehmend von aggressivem Verhalten überschattet. ...

Werbung