Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2025    

Hochwertiges E-Bike in Rheinbrohl gestohlen

In Rheinbrohl wurde ein teures E-Bike der Marke Zündapp entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in einem Zeitraum von mehreren Stunden. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung des Falls geben können.

Symbolbild.

Rheinbrohl. Im Zeitraum zwischen dem Abend des 23. März, etwa 21 Uhr, und dem Morgen des 24. März, gegen 10 Uhr, wurde in der Goethestraße ein hochwertiges graues E-Bike der Marke Zündapp gestohlen. Das Fahrrad war mit einem Zahlenschloss gesichert und befand sich in einem Vorderhof. Der Täter ist bisher unbekannt. Die Polizei in Linz bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 02644 9430 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


"Alltagsmenschen" erobern Neuwied

Die Wanderausstellung "Alltagsmenschen" macht Halt in Neuwied und bringt 45 lebensgroße Beton-Skulpturen ...

Sparkassen garantieren Versorgung mit Geldautomaten in Rheinland-Pfalz

Trotz des zunehmenden bargeldlosen Zahlungsverkehrs versichern die Sparkassen in Rheinland-Pfalz, dass ...

Koblenzer Seilbahn erhält Betriebserlaubnis bis 2030

Die beliebte Koblenzer Seilbahn, die seit 2011 über den Rhein schwebt, bleibt bis 2030 in Betrieb. Diese ...

Kennzeichendiebstahl auf Wanderparkplatz in Kretzhaus

Am vergangenen Wochenende wurden in Kretzhaus die Kennzeichen eines Pkw gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Aggression gegen Lebensmittelkontrolleure in Rheinland-Pfalz nimmt zu

Die Arbeit der Lebensmittelkontrolleure in Rheinland-Pfalz wird zunehmend von aggressivem Verhalten überschattet. ...

Toter im Rhein: Polizei identifiziert Mann aus Kreis Neuwied

In Bonn-Graurheindorf wurde am 22. März eine Wasserleiche entdeckt, die für Aufsehen sorgte. Die Ermittlungen ...

Werbung