Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2025    

Toter im Rhein: Polizei identifiziert Mann aus Kreis Neuwied

In Bonn-Graurheindorf wurde am 22. März eine Wasserleiche entdeckt, die für Aufsehen sorgte. Die Ermittlungen der Polizei führten nun zur Identifizierung des Verstorbenen: er stammte aus dem Kreis Neuwied.

Symbolbild: Pixabay.

Kreis Neuwied. Am Vormittag des 22. März meldeten Passanten einen menschlichen Körper, der in der Nähe des linksrheinischen Rheinufers bei der Mondorfer Fähre trieb. Die Polizei und die DLRG bargen den Leichnam, woraufhin das Kriminalkommissariat 11 der Bonner Polizei ein Todesermittlungsverfahren einleitete.

Zwischenzeitlich konnte die Identität des Toten geklärt werden. Es handelt sich um einen 18-jährigen Mann aus dem Kreis Neuwied. Im Rahmen der Ermittlungen ergaben sich keine Hinweise auf Fremdverschulden, sodass die Polizei von einem suizidalen Geschehen ausgeht. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Aggression gegen Lebensmittelkontrolleure in Rheinland-Pfalz nimmt zu

Die Arbeit der Lebensmittelkontrolleure in Rheinland-Pfalz wird zunehmend von aggressivem Verhalten überschattet. ...

Kennzeichendiebstahl auf Wanderparkplatz in Kretzhaus

Am vergangenen Wochenende wurden in Kretzhaus die Kennzeichen eines Pkw gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Hochwertiges E-Bike in Rheinbrohl gestohlen

In Rheinbrohl wurde ein teures E-Bike der Marke Zündapp entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in einem ...

Afrikanische Schweinepest: Rheinland-Pfalz intensiviert Maßnahmen

Seit Juli 2024 steht Rheinland-Pfalz im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest. Das Umweltministerium ...

Sportliches Naturerlebnis pur: Feriencamp in Anhausen lädt ein

Das jährliche Sommerferiencamp des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. bietet Kindern und Jugendlichen eine spannende ...

Gezielter Einbruch in Vettelschoß während kurzer Abwesenheit der Bewohnerin

Am Sonntagvormittag (23. März) kam es in Vettelschoß zu einem Einbruch, während die Bewohnerin nur kurz ...

Werbung