Werbung

Nachricht vom 24.03.2025    

Afrikanische Schweinepest: Rheinland-Pfalz intensiviert Maßnahmen

Seit Juli 2024 steht Rheinland-Pfalz im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest. Das Umweltministerium gibt nun Einblicke in das Ausmaß der getroffenen Maßnahmen und erläutert, wie das Virus in einen Betrieb eindringen konnte.

Wildschwein. Foto: Patrick Pleul/dpa

Mainz. Im Bestreben, die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) zu verhindern, wurden in Rheinland-Pfalz Zehntausende Hektar Land mit Hilfe von Drohnen und Hunden durchkämmt. Bis zum Stichtag 29. Januar sind etwa 42.600 Hektar mit Drohnen und rund 4.200 Hektar mit Kadaversuchhunden untersucht worden, so das rheinland-pfälzische Umweltministerium als Antwort auf eine Große Anfrage der CDU-Fraktion. Einige dieser Flächen wurden mehrfach überprüft.

Rheinland-Pfalz bemüht sich seit dem ersten Fall Anfang Juli 2024 um die Eindämmung der Tierseuche. "Der ASP-Ausbruch bei Wildschweinen erfolgte in Rheinland-Pfalz in der Region des Landes, welche die geringste Wildschweindichte aufweist", hieß es. Das Virus ist für Schweine fast immer tödlich, stellt jedoch keine Gefahr für Menschen dar.

Virus auch bei Hausschwein - Ursache vermutlich Lebensmittel
Seit dem Fund des ersten infizierten Wildschweins bis zum 24. Januar dieses Jahres wurden landesweit 361 tote Wildschweine entdeckt und auf das Vorhandensein der Afrikanischen Schweinepest getestet. Davon waren 61 Kadaver positiv. Auch ein Betrieb mit Hausschweinen im Landkreis Bad Dürkheim war betroffen. "Der Eintrag des ASP-Virus erfolgte mit hoher Wahrscheinlichkeit durch infizierte Lebensmittel", schrieb das Ministerium. Andere Ursachen wurden ausgeschlossen oder als unwahrscheinlich angesehen.



Planungen für festen Zaun
Zusätzlich zu den Suchmaßnahmen mit Drohnen und Hunden wurden Zäune errichtet, um die Verbreitung des Virus zu stoppen. "In einem nächsten Schritt wird der Elektrozaun abschnittsweise an dafür geeigneten Stellen durch einen festen Wildschutzzaun ersetzt", erklärte das Umweltministerium. "Die vorbereitenden Planungen und erste Umsetzungen für den Bau des Festzauns sind in vollem Gange." (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Umwelt & Gesundheit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Koblenz im Rockfieber: "KENO rockt" kürt beste Coverband 2025

Am 28. August 2025 wurde die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz zum Schauplatz eines musikalischen Wettbewerbs ...

Große Unterschiede bei Hundesteuer in Rheinland-Pfalz

Die Hundesteuer in Rheinland-Pfalz zeigt erhebliche regionale Unterschiede. Eine aktuelle Erhebung des ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Auflockerung zum Wochenende erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes Wetter einstellen. ...

Gefahr für Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz: Japankäfer im Fokus

Der kleine, aber gefährliche Japankäfer könnte die Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz erheblich bedrohen. ...

Rheinland-Pfalz: Tabakkonsum als Todesursache bei Frauen besonders hoch

Der neue Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) zeigt alarmierende Zahlen für Rheinland-Pfalz ...

Spätsommerliche Temperaturen und wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. ...

Weitere Artikel


Toter im Rhein: Polizei identifiziert Mann aus Kreis Neuwied

In Bonn-Graurheindorf wurde am 22. März eine Wasserleiche entdeckt, die für Aufsehen sorgte. Die Ermittlungen ...

Aggression gegen Lebensmittelkontrolleure in Rheinland-Pfalz nimmt zu

Die Arbeit der Lebensmittelkontrolleure in Rheinland-Pfalz wird zunehmend von aggressivem Verhalten überschattet. ...

Kennzeichendiebstahl auf Wanderparkplatz in Kretzhaus

Am vergangenen Wochenende wurden in Kretzhaus die Kennzeichen eines Pkw gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Sportliches Naturerlebnis pur: Feriencamp in Anhausen lädt ein

Das jährliche Sommerferiencamp des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. bietet Kindern und Jugendlichen eine spannende ...

Gezielter Einbruch in Vettelschoß während kurzer Abwesenheit der Bewohnerin

Am Sonntagvormittag (23. März) kam es in Vettelschoß zu einem Einbruch, während die Bewohnerin nur kurz ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Werbung