Werbung

Pressemitteilung vom 23.03.2025    

Polizei Neuwied im Einsatz: Raserei, Unfallflucht und Drogenverdacht

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Von illegalen Straßenrennen über eine Unfallflucht bis hin zu Drogenverdacht - die Beamten hatten alle Hände voll zu tun. Die Ermittlungen laufen in mehreren Fällen.

Symbolbild

Neuwied. Am späten Freitagabend (21. März) fielen den Beamten auf der Andernacher Straße zwei Fahrzeuge, ein Audi A3 und ein Seat Ibiza, durch überhöhte Geschwindigkeit auf. Die Fahrer, ein 18- und ein 20-jähriger Mann, erreichten im Bereich der Kirchstraße Geschwindigkeiten von mehr als 120 km/h. Der Verdacht eines illegalen Kraftfahrzeugrennens führte zur Einleitung eines Ermittlungsverfahrens und zur Sicherstellung der Führerscheine beider Fahrer.

Am Samstag (22. März) kam es gegen 15.15 Uhr zu einer Unfallflucht eines Fahrradfahrers. Ein 11-jähriger Zeuge meldete, dass ein Mann gegen einen geparkten Pkw gefahren und gestürzt sei. Der unbekannte Radfahrer entfernte sich, ohne seine Daten zu hinterlassen. Ein Verfahren wegen Verkehrsunfallflucht wurde eingeleitet.

Ebenfalls am Samstagabend, gegen 22.30 Uhr, verlor ein 37-jähriger Fahrer auf der B256 bei der Ausfahrt zur B42 die Kontrolle über sein Fahrzeug. Auf regennasser Fahrbahn kam er von der Straße ab und kollidierte mit einer Schutzplanke. Es entstand Sachschaden, jedoch wurde niemand verletzt. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde gegen den Fahrer eingeleitet.



In der Nacht von Samstag auf Sonntag führten die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied eine Verkehrskontrolle durch. Bei einem 49-jährigen Fahrer wurden Anzeichen für einen möglichen Betäubungsmittelkonsum festgestellt. Zudem ergab ein Atemalkoholtest 0,6 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen, die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Der Fahrer muss mit einem Fahrverbot und einer Überprüfung seiner Fahrtauglichkeit rechnen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Irlichs Straßen erstrahlen: Erfolgreiche Müllsammelaktion mit 50 Helfern

Am 22. März 2025 versammelten sich rund 50 Freiwillige in Irlich, um an der Aktion "Saubere Flur" teilzunehmen. ...

Einbruchserie in Kurtscheid: E-Bike und Geräte gestohlen

In der Nacht vom 22. auf den 23. März kam es in Kurtscheid zu mehreren Diebstählen. Ein E-Bike und verschiedene ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Steimel

In Steimel kam es am Samstagmorgen (22. März) zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Aktualisiert: Vermisster 92-Jähriger aus Koblenz wohlbehalten zurückgekehrt

Seit Sonntagmittag (23. März) wurde der 92-jährige Johann M. aus dem Stadtteil Karthause in Koblenz vermisst. ...

Werbung