Werbung

Pressemitteilung vom 23.03.2025    

Regen und Wolken prägen Wochenstart in Rheinland-Pfalz

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit wechselhaftem Wetter. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert seltene Sonnenstunden, während Regen und Wolken dominieren.

(Foto: Pia Bayer/dpa)

Mainz. Das erste Wochenende nach dem kalendarischen Frühlingsanfang steht ganz im Zeichen der Meteorologie. Am Sonntag (23. März) ist der Welttag der Meteorologie. Gleichzeitig feiert die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) ihren 75. Geburtstag.

Leider feiert das Wetter nicht mit.

In der neuen Woche müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf Regen und Wolken einstellen - Sonnenschein ist eher eine Seltenheit. Der Deutsche Wetterdienst teilt mit, dass am Montag Regenschauer und Gewitter möglich sind, bei Höchsttemperaturen zwischen 14 und 18 Grad.

In der Nacht zum Dienstag lassen die Schauer nach, während die Temperaturen auf Werte zwischen sieben und drei Grad sinken. Am Tag setzt sich durch eine dichte Wolkendecke und örtlichen Regen zeitweise die Sonne durch, wobei die Temperaturen etwa auf dem Niveau des Vortags bleiben.



Für Mittwoch wird meist stark bewölktes und zeitweise regnerisches Wetter vorhergesagt. Gelegentlich lockert es auf, bei Temperaturen zwischen 10 und 14 Grad.
(dpa/DWD/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Landtag Rheinland-Pfalz möchte künftig Verfassungstreue von Fraktionsmitarbeitern prüfen

Wer im Mainzer Landtag für eine Parlamentsfraktion arbeiten will, muss künftig zuvor vom Landtagspräsidenten ...

Unesco bestätigt: Welterbestatus des Oberen Mittelrheintals bleibt bestehen

Der Unesco-Welterbestatus des Oberen Mittelrheintals ist weiterhin gesichert. Dies geht aus einem aktuellen ...

Umstrittenes Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Der Landtag von Rheinland-Pfalz hat ein seit Jahren umstrittenes neues Jagdgesetz beschlossen. Trotz ...

Neue Landkinderarztquote soll Versorgung in Rheinland-Pfalz stärken

Um dem Mangel an Kinderärzten, insbesondere in ländlichen Regionen von Rheinland-Pfalz, entgegenzuwirken, ...

Rheinland-Pfalz: Landtag betont Bedeutung einer starken Justiz

Der Landtag Rheinland-Pfalz hat am Donnerstag über die Bedeutung der Justiz debattiert. Die FDP sieht ...

Rheinland-Pfalz reformiert die Regelung zum Alterspräsidenten

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat seine Geschäftsordnung geändert. Künftig wird der Alterspräsident ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Vermisster 92-Jähriger aus Koblenz wohlbehalten zurückgekehrt

Seit Sonntagmittag (23. März) wurde der 92-jährige Johann M. aus dem Stadtteil Karthause in Koblenz vermisst. ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Steimel

In Steimel kam es am Samstagmorgen (22. März) zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. ...

Polizeikontrolle an der Krankenhausausfahrt in Linz: Sechs Raser gestoppt

Am Sonntag (23. März) führte die Polizeiinspektion Linz am Rhein eine Geschwindigkeitskontrolle an einer ...

Ausstellungsmesse "Markt der Berufe" in Neustadt/Wied wieder von Erfolg gekrönt

Es passte alles zusammen, um die Ausstellungsmesse "Markt der Berufe" in Neustadt/Wied als ausgesprochen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Werbung