Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2025    

Nachhaltigkeit erleben: Regionaler Selbstversorgermarkt in Unkel

Am Samstag, 29. März, öffnet der Bürgerpark Unkel seine Tore für den dritten Markt der regionalen Selbstversorgung. Von 11 bis 18 Uhr können Besucher eine Vielfalt an nachhaltigen Produkten entdecken, die von über 20 regionalen Anbietern präsentiert werden.

Foto: Gemeinsam für Vielfalt e. V.

Unkel. Der Markt der regionalen Selbstversorgung bietet ein breites Spektrum an Produkten direkt aus der Region. Über 20 Anbieter präsentieren ihre Waren, darunter Kräuter, seltene Saatgutarten und frische Eier. Auch Bio-Käse, handgemachte Marmeladen, Backwaren und Fairtrade-Produkte sind im Angebot. Für das leibliche Wohl ist gesorgt; Besucher können sich auf herzhafte Snacks, ein Kaffee- und Kuchenbuffet sowie kreative Kaltgetränke freuen.

Der Regionalmarkt wird von den Organisationen Gemeinsam für Vielfalt e. V., Unkel Tomorrow, der Stefan-Andres-Realschule plus und dem Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e. V. (VEN) gemeinsam veranstaltet. Aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen oder mit dem Fahrrad oder zu Fuß anzureisen. Die nächstgelegene Haltestelle ist Unkel Sportplatz.

Weitere Informationen und eine Liste der Anbieter finden Interessierte unter: https://gfv-unkel.de/event/regionalmarkt_2025/ (PM/Red)


Mehr dazu:   Märkte  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Ladendieb in Bad Hönningen gefasst

In einem Einkaufsmarkt in Bad Hönningen wurde ein 48-jähriger Mann beim Ladendiebstahl erwischt. Er versuchte, ...

Betrunkener Fahrer beleidigt Polizisten in Unkel besonders aggressiv

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Samstagnachmittag (22. März) in Unkel. Die Polizei wurde ...

Verbraucherzentrale auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung: Beratung für Besucher

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird von Mittwoch, 26. März, bis Sonntag, 30. März, auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung ...

Vorstand des SV Feldkirchen einstimmig wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des SV Feldkirchen herrschte große Zustimmung. Der bestehende Vorstand ...

Landrat fördert Sicherheit für Senioren im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied hat Landrat Achim Hallerbach eine Initiative zur Verbesserung der Sicherheit älterer ...

Werbung