Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2025    

Verbraucherzentrale auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung: Beratung für Besucher

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird von Mittwoch, 26. März, bis Sonntag, 30. März, auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung in Halle C am Stand C80 vertreten sein. Besucher können sich dort umfassend zu verschiedenen Verbraucherthemen informieren lassen.

Foto: Pixabay

Mainz. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung vom 26. bis 30. März eine Vielzahl an Beratungsleistungen an. Interessierte finden den Stand der Zentrale in Halle C, Standnummer C80. Dort erhalten Besucher detaillierte Informationen zu den Themen Energie, Telekommunikation und Medien, allgemeines Verbraucherrecht sowie barrierefreies Bauen und Wohnen.

Im Bereich Energie können die Besucher ihre eigenen Verbräuche analysieren lassen und erfahren mehr über Einsparmöglichkeiten, Heizungstausch, energetische Sanierung und erneuerbare Energien. Der Bereich Telekommunikation und Medien informiert über Internet, Telefon und Fernsehen, insbesondere im Kontext des Glasfaserausbaus und der Änderungen beim Kabelfernsehen durch den Wegfall des Nebenkostenprivilegs.

Auch das allgemeine Verbraucherrecht ist ein Schwerpunkt. Hier erhalten Besucher Unterstützung bei Problemen wie minderwertigen Online-Bestellungen, Streitigkeiten mit Handwerkern oder Schwierigkeiten mit gebuchten Reisen. Am Samstag, 29. März, gibt es zudem individuelle Beratungen zur barrierefreien Wohnraumgestaltung, einschließlich Hauseingang, Bad, Wohnraum und Küche. Dabei werden auch Hilfsmittel und Fördermöglichkeiten vorgestellt.



Einige wichtige Tipps für Messebesucher lauten: Begriffe wie "Messeneuheit" oder "Messepreis" sind oft reine Werbeversprechen ohne Garantie für Qualität oder Preisvorteil. Verträge, die an Messeständen abgeschlossen werden, können meist nicht widerrufen werden. Daher sollten größere Anschaffungen gut überlegt sein, und ein Preisvergleich bei verschiedenen Anbietern lohnt sich immer. Bei Gewinnspielen ist Vorsicht geboten: Es sollten nur notwendige persönliche Daten angegeben werden, um unerwünschte Werbung zu vermeiden, und Kontodaten sollten niemals preisgegeben werden.

Mit ihrem Angebot unterstützt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz die Besucher dabei, informierte Entscheidungen zu treffen und mögliche Fallstricke zu umgehen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Nachhaltigkeit erleben: Regionaler Selbstversorgermarkt in Unkel

Am Samstag, 29. März, öffnet der Bürgerpark Unkel seine Tore für den dritten Markt der regionalen Selbstversorgung. ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Ladendieb in Bad Hönningen gefasst

In einem Einkaufsmarkt in Bad Hönningen wurde ein 48-jähriger Mann beim Ladendiebstahl erwischt. Er versuchte, ...

Vorstand des SV Feldkirchen einstimmig wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des SV Feldkirchen herrschte große Zustimmung. Der bestehende Vorstand ...

Landrat fördert Sicherheit für Senioren im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied hat Landrat Achim Hallerbach eine Initiative zur Verbesserung der Sicherheit älterer ...

Erfolgreiche Zweiradkontrolle in Bendorf

Am Freitag (21. März) führte die Polizeiinspektion Bendorf eine Verkehrskontrolle durch, bei der motorisierte ...

Werbung