Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2025    

Großübung der Neuwieder Einsatzkräfte: Realistisches Szenario fordert Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst

In Neuwied fand am Dienstag (18. März) eine umfassende Übung der lokalen Blaulichtorganisationen statt. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei arbeiteten eng zusammen, um ein anspruchsvolles Unfallszenario zu bewältigen.

Symbolbild.

Neuwied. Am Dienstag (18. März) versammelten sich Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in Neuwied zu einem gemeinsamen Übungstag. Der Vormittag begann mit Fachvorträgen und praktischen Übungen, die von der Feuerwehr organisiert wurden. Diese konzentrierten sich auf die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Feuerwehr und beinhalteten die Nachstellung mehrerer kleinerer Unfallszenarien.

Am Nachmittag folgte eine aufwendige Großübung, bei der auch der Rettungsdienst beteiligt war. Auf einer gesperrten Straße wurde ein komplexes Unfallszenario inszeniert, das die Einsatzkräfte vor echte Herausforderungen stellte. Umgestürzte Fahrzeuge, eingeklemmte Personen, Brandentwicklung und ein flüchtiger Unfallbeteiligter waren Teil des Szenarios. Besonders eindrucksvoll war die Darstellung eines Unfalls, bei dem eine Person von einer Metallstange durchbohrt wurde und samt Fahrersitz aus dem Fahrzeug geschnitten werden musste, bevor sie medizinisch versorgt wurde.



Bei frühlingshaftem Wetter verfolgten einige Zuschauer das Geschehen, darunter viele begeisterte Kinder. Nach rund 90 Minuten endete die Übung erfolgreich und verdeutlichte erneut die Bedeutung der guten Zusammenarbeit für die Bewältigung großer Einsatzlagen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Toskanische Nacht in Altenkirchen: Italienisches Flair, Livemusik und Genuss erleben

ANZEIGE | Die Toskanische Nacht in Altenkirchen lädt am 27. Juni zu mediterranem Flair und italienischen ...

Verwechslungsgefahr im Wald: Maiglöckchen oder Bärlauch?

Mit dem Frühling erscheinen die Maiglöckchen in den Wäldern und locken mit ihrer Schönheit. Doch beim ...

38 Jahre Engagement: Achim Günther verlässt die Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr

Am Samstag, 31. Mai, verabschiedet sich die Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr von ihrem ...

Nicole nörgelt … über Verwaltungs-(Winter-)schlaf im Sommer

Alles ist wunderbar, solange der arbeitende Bürger nichts bei einer Verwaltungsbehörde zu erledigen hat. ...

Schnurrduett auf Wohnungssuche: Taby und Marlow

Ein kleines Szenario: Zwei Kater, beide ganz entspannt an ihrem Lieblingsort, während ein sanfter Sonnenstrahl ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der L266 bei Linkenbach - Zwei Pkw kollidieren

Am Freitagabend (16. Mai) ereignete sich auf der L266 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall an der Kreuzung Am Wöllershof: Drei Verletzte

AKTUALISIERT. Am Morgen des Samstags (22. März) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall an der Kreuzung ...

Verkehrskontrolle in Linz am Rhein führt zu Festnahme wegen Drogenfund

Am frühen Samstagmorgen (22. März) wurde eine Routine-Verkehrskontrolle auf der B42 in Linz am Rhein ...

Neuwieder Bündnis kritisiert ADD: Verzögerungen gefährden Wirtschaft

Das Neuwieder Ratsbündnis (CDU, Bündnis 90/Die Grünen, BSW, FWG, FDP) kritisiert die Verzögerungen bei ...

Schüsse aus Softair-Waffe führen zu Verkehrsunfall

In Mülheim-Kärlich ereignete sich in der Nacht zum Samstag (22. März) ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall. ...

Zeugen gesucht: Verkehrsunfall auf der L 265 bei Puderbach

Am Abend des Freitags (21. März) kam es auf der Landstraße 265 zwischen Puderbach und Daufenbach zu einem ...

Vermisstes Kind in Dierdorf wohlbehalten aufgefunden

Am Nachmittag des Freitags (21. März) herrschte in Dierdorf große Aufregung. Ein Kind wurde als vermisst ...

Werbung