Werbung

Nachricht vom 27.03.2012    

Vier Unfälle mit fünf Verletzten an drei Tagen

Überhöhte Geschwindigkeit und Unachtsamkeit waren die Ursachen

Straßenhaus. Fünf Verletzte und Sachschaden von 28.000 Euro bei vier Unfällen sind die Bilanz der Polizeiinspektion Straßenhaus vom Wochenende. Es krachte am Freitag, am Samstag und am Sonntag.

Am Freitag (23.3.) um 16:45 Uhr befuhr 18-jähriger Fahranfänger mit seinem PKW die L 266 in Richtung Urbach. In einer langgezogenen Rechtskurve verlor er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über den PKW und geriet ins Schleudern. Beim Versuch gegenzulenken wurde ein Baumstumpf touchiert. Daraufhin überschlug sich das Fahrzeug mehrfach. Fahrzeugteile wurden im Umkreis von 30 Metern verteilt. Der Fahrer erlitt ein Halswirbel-Schleudertrauma und Prellungen am gesamten Körper.

Am Samstag (24.3.) um 9:30 Uhr übersah eine ortsunkundige PKW-Fahrerin beim Linksabbiegen in Buchholz an der Kreuzung Am Lagerplatz/Hauptstraße den von links kommenden vorfahrtsberechtigten PKW-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß, wobei beide Fahrzeuge so schwer beschädigt wurden, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der vorfahrtsberechtigte Fahrer erlitt Prellungen und Schürfwunden am rechten Bein.

Ebenfalls am Samstag fuhr um 12:14 Uhr ein PKW-Fahrer in Asbach aus Richtung Windhagen kommend hinter einem zweiten PKW her. Dieser musste verkehrsbedingt halten, was von dem nachfolgenden PKW zu spät registriert wurde. Als er dies bemerkte, versuchte er noch nach links auszuweichen. Er touchierte das Heck des haltenden PKW und stieß gegen den entgegen kommenden PKW. Die Tochter des Unfallverursachers erlitt aufgrund des Aufpralls Prellungen im Bereich des Sicherheitsgurtes und am Schlüsselbein. Der Sachschaden lag bei 10.000 Euro.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Sonntag (25.3.) um 15:28 Uhr überschätzte sich ein Motorradfahrer auf der Strecke Roßbach/Wied, L 255 Fahrtrichtung Arnsau. In einer Linkskurve verlor der Fahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Motorrad und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort prallte es gegen den rechtsseitig gelegenen Hang. Beim Aufprall wurde der Sozius an der rechten Schulter verletzt. Der Fahrer erlitt Schürfwunden und Prellungen. Der Fahrer hat keine entsprechende Fahrerlaubnis. Das Motorrad war nicht zugelassen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Bären machen Oberliga-Aufstieg vorzeitig perfekt

Dramatischer Heimsieg gegen Spitzenreiter Moskitos Essen - Alexander Bill (2), Stephan Petry und Stefan ...

Studenten lösen Detailprobleme der Unternehmen

IHK und HwK Koblenz vergaben Hochschulpreise

Koblenz. Erneut haben die Industrie- und Handelskammer ...

Kreis Neuwied erhält vom Land 170.000 Euro für Kindergartenarbeit

Geld ist für Sprachförderung und zur Vorbereitung des Übergangs in die Grundschule – 8.000 Euro weniger ...

Mobbing-Opfer brauchen Hilfe

Der Arbeitskreis gegen Mobbing, seit rund 19 Jahren aktiv, stellte sich beim "Tag des Kriminalitätsopfers" ...

Wald und Flur gereinigt

Feuerwehrverein Oberhonnefeld-Gierend im Einsatz

Oberhonnefeld. Zu einem Arbeitseinsatz für eine saubere ...

Lokalderby endete Unentschieden

Mit dem 1:1 zwischen der SG Ellingen II und der SG Puderbach II können beide Mannschaften gut leben

Raubach. ...

Werbung