Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2025    

Jugendsammelwoche in Neuwied: Junge Menschen sammeln für die Zukunft

Von Samstag, 26. April, bis Montag, 5. Mai, werden junge Menschen in Neuwied aktiv, um Geld für ihre eigenen Projekte zu sammeln. Die Jugendsammelwoche bietet ihnen die Möglichkeit, finanzielle Mittel für lokale Initiativen zu gewinnen und gleichzeitig landesweite Jugendprojekte zu unterstützen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Jugendliche in Neuwied sind aufgerufen, sich an der diesjährigen Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz zu beteiligen. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Alexander Schweitzer findet die Aktion vom 26. April bis zum 5. Mai statt. Ziel ist es, Gelder für die Jugendarbeit zu sammeln, die jungen Menschen ermöglichen, ihre Projekte zu realisieren.

Für viele Jugendgruppen stellt die Finanzierung eigener Aktivitäten eine Herausforderung dar. Während der Sammelwoche können sie jedoch die Hälfte der gesammelten Spenden behalten, um beispielsweise Gruppenräume zu renovieren, Materialien anzuschaffen oder Ausflüge zu organisieren. Die andere Hälfte fließt in Projekte der Mitgliedsverbände und des Landesjugendringes, wodurch die ehrenamtliche Jugendarbeit im gesamten Land unterstützt wird.

Volker Steinberg, Vorsitzender des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz, betont die Bedeutung dieser Aktion: "Die Jugendarbeit in Rheinland-Pfalz zeigt vielfältiges und unablässiges Engagement, das finanziell unterstützt werden muss. Der Ideenreichtum und die Flexibilität der ehrenamtlich Tätigen trägt dazu bei, dass junge Menschen eigene Projekte entwickeln und vorantreiben können." Er ruft Kinder und Jugendliche zur Teilnahme auf und ermutigt potenzielle Spender, die Jugendsammelnwoche mit einer Spende zu unterstützen und somit das Ehrenamt junger Menschen weiterhin sichtbar zu machen. Auch Bürgermeister Peter Jung von Neuwied motiviert die Jugendlichen: "Nutzt diese Chance für eure eigenen Anliegen. Ihr habt so viele tolle Ideen und die Jugendsammelwoche kann euch bei der Umsetzung unterstützen!"



Interessierte Jugendgruppen können sich bis Freitag, 28. März, unter www.jugendsammelwoche.de anmelden. Die Teilnahme steht allen Jugendgruppen in Rheinland-Pfalz offen, unabhängig von einer Mitgliedschaft im Landesjugendring. Für weitere Informationen steht Petra Becker als Ansprechpartnerin zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Weitere Artikel


Vokalensemble Hammerstein begeistert mit Gratiskonzert in Rengsdorf

Am Freitag, 4. April, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Ereignis: Das Vokalensemble Hammerstein ...

AfD-Klage gegen Malu Dreyer: Entscheidung im April erwartet

Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz steht vor einer Entscheidung. Im Zentrum der Klage der AfD ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Benefizkonzert in Neuwied: Hochkarätige Musiker für Chancengerechtigkeit

Am Freitagabend, 28. März, wird die Matthiaskirche in Neuwied zum Schauplatz eines Benefizkonzerts. Renommierte ...

Love Scamming - So schützen Sie sich vor Betrügern im Netz

In der digitalen Welt lauern viele Gefahren, besonders für Menschen, die online nach Liebe suchen. Die ...

Steigende Zahl von Körperverletzungen: Weißer Ring zieht Bilanz in Rheinland-Pfalz

Zum Tag der Kriminalitätsopfer präsentiert der Landesverband des Weißen Rings in Rheinland-Pfalz seine ...

Werbung