Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2025    

Fredi Winter wird Ehrenvorsitzender der SPD Neuwied-Stadtmitte und Irlich

Der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich hat Fredi Winter eine besondere Ehre zuteilwerden lassen. In Anerkennung seines jahrzehntelangen Engagements wurde er einstimmig zum ersten Ehrenvorsitzenden mit Stimmrecht gewählt.

Foto: Michael Mang

Neuwied. Die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Neuwied-Stadtmitte und Irlich ehrte am 1. November 2023 Fredi Winter für seine langjährige Verdienste um die sozialdemokratische Politik in der Region. Der aktuelle Vorsitzende, Dieter Hünerfeld, stellte den Antrag auf Ernennung Winters zum Ehrenvorsitzenden, der von allen Anwesenden einstimmig angenommen wurde.

In einer bewegenden Laudatio würdigte Brigitte-Ursula Scherrer Winters unermüdlichen Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger sowohl in der Innenstadt als auch in Irlich. Anschließend überreichte Hünerfeld die Ehrenurkunde an Winter, der sich damit in eine Reihe namhafter Persönlichkeiten des Ortsvereins einreiht, wie Manfred Scherrer, Robert Collet, Elfriede Seppi und Helmut Weber.



Trotz seiner neuen Rolle bleibt Winter aktiv im politischen Geschehen: Er ist weiterhin Mitglied des Stadtrats und Kreistags Neuwied und engagiert sich auf Landesebene als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft 60+ der SPD. Der Ortsverein freut sich darauf, auch in Zukunft von seinem Rat und seiner Erfahrung profitieren zu können. PM/Red


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Neuwieds Neuer Marktplatz: Ein Wohnzimmer für Alle

Der neugestaltete Marktplatz in Neuwied wird am 29. März offiziell eröffnet. Die Stadt plant zahlreiche ...

Ehrenamtliche Helden des Kreises Neuwied geehrt

Im Kreis Neuwied wurden drei engagierte Persönlichkeiten für ihren herausragenden ehrenamtlichen Einsatz ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B256 - Zeugen gesucht

Am Nachmittag des 19. März kam es auf der Bundesstraße 256 in Richtung Rengsdorf zu einem riskanten Überholmanöver. ...

Vorsicht vor falschen Amtsgericht-Rechnungen

In Rheinland-Pfalz warnt die Polizei vor einer neuen Betrugsmasche, bei der gefälschte Rechnungen im ...

Brauereien in Rheinland-Pfalz: Zahl sinkt, Vielfalt bleibt

Die Brauereilandschaft in Rheinland-Pfalz hat sich in den letzten Jahren verändert. Trotz eines leichten ...

Zukunft des Linzer Krankenhauses gesichert – Landrat zeigt sich optimistisch

Der Klinikbetrieb des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen bleibt trotz Sanierungsverfahren gesichert. Landrat ...

Werbung