Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2025    

Zukunft des Linzer Krankenhauses gesichert – Landrat zeigt sich optimistisch

Der Klinikbetrieb des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen bleibt trotz Sanierungsverfahren gesichert. Landrat Achim Hallerbach äußert sich optimistisch zur zukünftigen Entwicklung der medizinischen Einrichtung.

Symbolbild.

Linz am Rhein. Das Krankenhaus in Linz bleibt weiterhin ein zentraler Bestandteil der medizinischen Versorgung in der Region. Landrat Achim Hallerbach betont die Bedeutung des eingespielten und professionellen Teams aus Ärzten und Pflegekräften, das von den Patientinnen und Patienten hochgeschätzt wird. "Meine ebenso herzliche Bitte an alle Betroffenen ist es, gerade jetzt noch mehr zusammenzuhalten und sich nicht verängstigen zu lassen," erklärt Hallerbach.

Die positiven Erklärungen des Krankenhausträgers zur Fortführung des Betriebs und zur Sicherung der Arbeitsplätze wurden durch die Landesregierung in Mainz unterstützt. Gesundheitsminister Clemens Hoch hat dem Krankenhaus Linz seine Unterstützung zugesagt und plant Investitionen noch im laufenden Jahr fortzusetzen. "In der kommenden Woche wird es in Mainz einen Runden Tisch zum Krankenhaus Linz geben," kündigt der Landrat an.



Das Krankenhaus nutzt das eigenverantwortliche Schutzschirmverfahren, um mit externer Expertise ein Zukunftskonzept zu entwickeln. Der Austausch mit Minister Clemens Hoch und dem Krankenhausträger soll wirtschaftlich stabile Lösungen hervorbringen. Die Zusammenarbeit mit dem Land hat sich bisher als effektiv erwiesen, was Anlass zur Zuversicht gibt. PM/Red


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Doppelsieg für Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz bei Deutschen Meisterschaften

Dr. Heinz Schwarz, ein erfahrener Seniorensportler des VfL Waldbreitbach, hat erneut seine außergewöhnlichen ...

Erfolgreiches Sommerfest des Linzer Sterner Bürgervereins

Das Sommerfest der Sterner Bürger in Linz war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Bei angenehmen ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Brauereien in Rheinland-Pfalz: Zahl sinkt, Vielfalt bleibt

Die Brauereilandschaft in Rheinland-Pfalz hat sich in den letzten Jahren verändert. Trotz eines leichten ...

Vorsicht vor falschen Amtsgericht-Rechnungen

In Rheinland-Pfalz warnt die Polizei vor einer neuen Betrugsmasche, bei der gefälschte Rechnungen im ...

Fredi Winter wird Ehrenvorsitzender der SPD Neuwied-Stadtmitte und Irlich

Der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich hat Fredi Winter eine besondere Ehre zuteilwerden lassen. ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Innovative Betrugsmaschen bei der Führerscheinprüfung in Rheinland-Pfalz

Die theoretische Führerscheinprüfung ist für viele ein Hindernis, das es zu überwinden gilt. Doch einige ...

Unversicherter Pkw in Oberdreis gestoppt

Am frühen Donnerstagnachmittag bemerkte die Polizei in Oberdreis ein Fahrzeug ohne Kennzeichen. Eine ...

Werbung