Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2025    

Rheinland-Pfalz modernisiert Finanzamt-Service: Neue Online-Dienste und geänderte Telefonzeiten

Die rheinland-pfälzischen Finanzämter verbessern ihren Service mit neuen digitalen Angeboten und angepassten Telefonzeiten. Diese Änderungen sollen die Effizienz
steigern und den Bürgern einen besseren Zugang zu Dienstleistungen bieten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Das Landesamt für Steuern in Rheinland-Pfalz hat das Service-Angebot der regionalen Finanzämter überarbeitet, um es an aktuelle Erfordernisse anzupassen. Der Präsident des Landesamtes, Stephan Filtzinger, äußert sich optimistisch: "Wir erhoffen uns dadurch eine Modernisierung und Steigerung der Servicequalität und zugleich eine effizientere Arbeitserledigung, also eine Verbesserung unserer Dienstleistung für Bürger insgesamt."

Ab sofort stehen auf den Internetseiten der Finanzämter zahlreiche Service- und Informationsangebote zur Verfügung. Neu hinzugekommen sind Kontaktformulare, über die steuerliche Anliegen unkompliziert an das Finanzamt übermittelt werden können. Außerdem ermöglicht ein Online-Buchungssystem die Vereinbarung von Terminen für Telefonate oder persönliche Gespräche im Finanzamt. Der Umfang der Auskünfte, die über die Telefonzentrale der Finanzämter erhältlich sind, wurde ebenfalls erweitert.



Für allgemeine steuerrechtliche Fragen bleibt die zentrale Info-Hotline unter der Telefonnummer 0261 20 179 279 erreichbar. Um die Bearbeitung der Steuerveranlagungen zu konzentrieren und effizienter zu gestalten, ändern sich ab dem 24. März die Telefonzeiten der veranlagenden Arbeitsgebiete. Diese sind dann montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie donnerstags zusätzlich von 14 bis 15.30 Uhr festgelegt.

Die Service-Center der Finanzämter stehen weiterhin ohne vorherige Anmeldung für persönliche Vorsprachen offen. Sie sind montags von 8 bis 16 Uhr und donnerstags von 8 bis 18 Uhr geöffnet. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Housing-First-Modellprojekte in Rheinland-Pfalz zeigen Erfolg

Der Housing-First-Ansatz, der sich international bewährt hat, wird auch in Rheinland-Pfalz erfolgreich ...

Heiter bis gewittrig: Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz

Die Woche startet in Rheinland-Pfalz mit sommerlichen Temperaturen und viel Sonne. Doch schon bald zieht ...

Grüne fordern besseren Hitzeschutz für Kita-Kinder in Rheinland-Pfalz

Die heißen Tage nehmen zu und belasten vor allem die Kleinen. Die Grünen in Rheinland-Pfalz drängen auf ...

Bätzing-Lichtenthäler triumphiert bei SPD-Wahl in Rheinland-Pfalz

Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat erneut das Vertrauen der rheinland-pfälzischen SPD erhalten. Mit einem ...

SPD Rheinland-Pfalz startet mit Kampfgeist in den Wahlkampf

Die SPD Rheinland-Pfalz hat auf ihrem Parteitag in Idar-Oberstein die Weichen für den bevorstehenden ...

Milliardenschweres Investitionspaket für Rheinland-Pfalz

Ein bedeutendes Investitionsvorhaben nimmt in Rheinland-Pfalz Gestalt an. Die Landesregierung und die ...

Weitere Artikel


Die Verbandsgemeinde Puderbach und die Suche nach einem neuen Bürgermeister

Gleich vier Kandidaten wollen nach der Wahl am 6. April die Nachfolge des bisherigen Verbandsgemeinde-Bürgermeisters ...

Verfassungsgerichtshof prüft AfD-Klage gegen Malu Dreyer

Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz nimmt sich einer Klage der AfD an, die der Landesregierung ...

Verkehrskontrollen in Linz: Mehrere Verstöße aufgedeckt

Am Donnerstag führte die Polizei in Linz am Rhein Verkehrskontrollen durch und deckte dabei mehrere Verstöße ...

Innovationen in der Notfallmedizin: Innenminister Ebling beim DINK 2025 in Koblenz

Beim Deutschen Interdisziplinären Notfallmedizin Kongress (DINK) 2025 in Koblenz tauschten sich Fachleute ...

Musikalische Weltreise zur Saisoneröffnung auf der Sayner Hütte in Bendorf

Am Sonntag, 23. März, eröffnet die Sayner Hütte mit einem Konzert ihre neue Saison. Unter der Leitung ...

Holger Klein will Nachfolger von Bürgermeister Breithausen werden

Am 6. April wird ein neuer Bürgermeister für die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach gewählt. Der ...

Werbung