Werbung

Nachricht vom 27.03.2012    

Mobbing-Opfer brauchen Hilfe

Der Arbeitskreis gegen Mobbing, seit rund 19 Jahren aktiv, stellte sich beim "Tag des Kriminalitätsopfers" in Koblenz mit seiner Arbeit vor. Mobbing ist ein Straftatbestand, kein Kavaliersdelikt. Die Opfer leiden oft ein Leben lang und Existenzen werden zerstört.

Das Bild zeigt von links: den Präsidenten des Oberlandesgerichts Koblenz, Hans-Josef Graefen im Gespräch mit den AKM-Beratern Dr. Yvonne Borchert, Ingo Degner und Werner Henrich. Foto AKM

Koblenz. Im Rahmen der Veranstaltung „Tag des Kriminalitätsopfers“ bot der Arbeitskreis gegen Mobbing e.V. (AKM) im persönlichen Gespräch kostenfreie Hilfe für Mobbingopfer. Auch der Präsident des Oberlandesgerichts (OLG) in Koblenz, Hans-Josef Graefen, interessierte sich für die seit nunmehr über 19 Jahren stattfindende ehrenamtliche Arbeit des AKM.
Ziel der Veranstaltung war es, das öffentliche Bewusstsein auf die Belange der Opfer zu richten und zu verdeutlichen, dass diese Menschen auf Schutz, praktische Hilfe und Solidarität von uns allen angewiesen sind. Wer mehr wissen will, hier die Adresse:
Arbeitskreis gegen Mobbing e.V. (AKM) mit Sitz in Koblenz
Werner Henrich
1.Vorsitzender
Erste Anwend 26
56332 Dieblich
Tel.: 02607-6609
E-Mail: akme.V@web.de
www.mobbing-koblenz.info
Fax: 02607/9630212
Mobbingtelefon: 0261-808176



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Vier Unfälle mit fünf Verletzten an drei Tagen

Überhöhte Geschwindigkeit und Unachtsamkeit waren die Ursachen

Straßenhaus. Fünf Verletzte und Sachschaden ...

Bären machen Oberliga-Aufstieg vorzeitig perfekt

Dramatischer Heimsieg gegen Spitzenreiter Moskitos Essen - Alexander Bill (2), Stephan Petry und Stefan ...

Studenten lösen Detailprobleme der Unternehmen

IHK und HwK Koblenz vergaben Hochschulpreise

Koblenz. Erneut haben die Industrie- und Handelskammer ...

Wald und Flur gereinigt

Feuerwehrverein Oberhonnefeld-Gierend im Einsatz

Oberhonnefeld. Zu einem Arbeitseinsatz für eine saubere ...

Lokalderby endete Unentschieden

Mit dem 1:1 zwischen der SG Ellingen II und der SG Puderbach II können beide Mannschaften gut leben

Raubach. ...

Erstmalig Flohmarkt im Westerwaldpark

Park bietet umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten, Unterhaltung und Kulinarisches

Oberhonnefeld. Der ...

Werbung