Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2025    

Syna erweitert Logistiklager in Urbach

Die Syna GmbH, eine Tochter der Süwag Energie AG, hat den Grundstein für die Erweiterung ihres Logistiklagers in Urbach gelegt. Diese Investition ist ein wichtiger Schritt zur Unterstützung des Netzausbaus im Rahmen der Energiewende.

Spatenstich in Urbach (Fotocredit: Hans Reimann/Süwag)

Urbach. Der offizielle Spatenstich für die Erweiterung des Logistiklagers der Syna GmbH in Urbach wurde getätigt. Anwesend waren Vertreter der Syna, der Süwag, Neuwieds Landrat Achim Hallerbach sowie weitere Kommunalvertreter. Die Erweiterung umfasst eine Lagerhalle mit über 1.200 Quadratmetern auf mehreren Etagen und fast 3.000 Quadratmetern Außenlagerfläche. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2026 geplant.

"Mit der Investition in Urbach in Höhe von rund 4 Millionen Euro stellen wir sicher, dass wir auch in Zukunft schnell und flexibel auf die Anforderungen beim Netzausbau reagieren können", erklärte Dr. Markus Coenen, Vorstandsmitglied der Süwag. Er betonte die Unterstützung durch die Verbandsgemeinde Puderbach und den Landkreis Neuwied. Volker Mendel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach, lobte das Engagement der Syna in Urbach: "Gerade in der aktuellen Wirtschaftslage, in der viele Unternehmen über Stellenabbau und Standortverlagerung ins Ausland nachdenken, ist der Schritt der Syna, den Standort in Urbach auszubauen, ein Glücksgriff für die gesamte Verbandsgemeinde." Auch Landrat Achim Hallerbach unterstrich die Bedeutung des Projekts für die Region und die Versorgungssicherheit. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Weitere Artikel


Sicherung der medizinischen Versorgung: Schutzschirmverfahren für das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz/Remagen und seine Partnergesellschaften haben ein Schutzschirmverfahren eingeleitet, ...

Konflikt ohne Ende? Die Unruhen bei den Freien Wählern Rheinland-Pfalz

Der interne Konflikt bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz spitzt sich weiter zu. Der Landesvorsitzende ...

5 Jahre Katringer Grünzeug: Solidarische Landwirtschaft in Erpel

Die Solidarische Landwirtschaft Katringer Grünzeug in Erpel feiert ihr 5-jähriges Bestehen und setzt ...

"Letzte Hilfe Kurs": Sterbebegleitung lernen in Neuwied

Wie kann man einen geliebten Menschen bis zu seinem letzten Atemzug begleiten? Die vhs Neuwied bietet ...

GSG Neuwied fördert Superhelfer-Projekt des DRK mit 3.000 Euro

Die GSG Neuwied zeigt ihr Engagement für die Gemeinschaft und unterstützt das Superhelfer-Projekt des ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach spendet 1.000 Euro an die VOR-TOUR der Hoffnung

Durch die Weihnachtstombola kann Weihnachtsdorf Waldbreitbach e.V. einen guten Zweck unterstützen. Der ...

Werbung