Werbung

Region | Horhausen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 20.03.2025    

Fliegende Ostereier: Der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb 2025 in Horhausen
Einleitung

ANZEIGE | Am Ostersonntag, den 20. April 2025, lockt ein besonderes Event nach Horhausen im Westerwald. Der traditionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb verspricht wieder spannende Momente und fröhlichen Osterspaß für Groß und Klein.

(Archiv Foto: Rolf Schmidt-Markoski)

Horhausen. Ein Osterbrauch mit langer Tradition: Seit über 35 Jahren treffen sich am Ostersonntag große und kleine Werfer auf der Wiese am Feuerwehrhaus in Horhausen (Westerwald), um beim beliebten Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ihr Können unter Beweis zu stellen. Das Ziel: Ein Osterei möglichst weit werfen – ohne dass es zerbricht! Gelingt dies nicht, freut sich die Vogelwelt über eine zusätzliche Mahlzeit. Eine besondere Wurftechnik wird direkt vor Ort verraten.

Der aktuelle Rekord liegt bei beeindruckenden 78 Metern und wird von einem 35-jährigen Teilnehmer gehalten. Wer kommt diesem Rekord am nächsten? Die kostenlose Teilnahme erfolgt in verschiedenen Altersklassen, und die besten Werfer dürfen sich auf kleine Sachpreise freuen. Jeder Teilnehmer hat einen Versuch.

Viele Schaulustige verfolgen Jahr für Jahr den Osterspaß, der schon weltweit im Fernsehen übertragen wurde. Eröffnet wird der 37. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb 2025 um 14 Uhr von Bürgermeister Fred Jüngerich und Ortsbürgermeister Thomas Schmidt. Für das leibliche Wohl sorgt eine engagierte Gruppe des Fördervereins der Feuerwehr Horhausen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Veranstalter sind die Ortsgemeinde Horhausen und die VG Altenkirchen-Flammersfeld, mit freundlicher Unterstützung der Bad Honnef AG und dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Jugendfeuerwehr Horhausen. Weitere Informationen gibt es über die Tourist-Info der VG: Martina Beer (02681-85193), Angela Metzen (02681-85249) oder Rolf Schmidt-Markoski (02687-929507). Zusätzliche Informationen sind unter www.horhausen.de zu finden. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit   Ostern   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Weihnachtsdorf Waldbreitbach spendet 1.000 Euro an die VOR-TOUR der Hoffnung

Durch die Weihnachtstombola kann Weihnachtsdorf Waldbreitbach e.V. einen guten Zweck unterstützen. Der ...

GSG Neuwied fördert Superhelfer-Projekt des DRK mit 3.000 Euro

Die GSG Neuwied zeigt ihr Engagement für die Gemeinschaft und unterstützt das Superhelfer-Projekt des ...

"Letzte Hilfe Kurs": Sterbebegleitung lernen in Neuwied

Wie kann man einen geliebten Menschen bis zu seinem letzten Atemzug begleiten? Die vhs Neuwied bietet ...

Bundesänderungen beeinflussen Schuldenbremsen auch in Rheinland-Pfalz

Die kürzlich beschlossenen Änderungen des Grundgesetzes durch den Bundestag haben Auswirkungen auf die ...

CDU fordert Sondersitzung wegen Vorwürfen gegen Ministerin Schmitt

Die rheinland-pfälzische CDU-Landtagsfraktion hat eine Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses beantragt, ...

Tourist-Info Montabaur und Westerwald-Brauerei als neue Partner im Netzwerk "Nachhaltiges Reiseziel Westerwald"

Am Donnerstag (13. März) wurden die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg offiziell ...

Werbung