Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2025    

CDU fordert Sondersitzung wegen Vorwürfen gegen Ministerin Schmitt

Die rheinland-pfälzische CDU-Landtagsfraktion hat eine Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses beantragt, um Vorwürfe gegen Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt zu klären. Diese wehrt sich gegen die Anschuldigungen.

Daniela Schmitt. (Foto: Helmut Fricke/dpa)

Rheinland-Pfalz. Die Kritik an Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt von der FDP sorgt für Aufregung in Rheinland-Pfalz. Laut einem Bericht von "Business Insider" soll der Ehemann der Ministerin, ein Unternehmer, Unterstützung von der landeseigenen Förderbank ISB erhalten haben, während Schmitt stellvertretende ISB-Verwaltungsratschefin war. Zudem soll er mindestens einmal an einer Delegationsreise des Wirtschaftsministeriums teilgenommen haben. Schmitt ist seit 2021 Nachfolgerin von Volker Wissing als Ministerin.

Das Portal spricht von einer "Filz-Affäre" und "fragwürdigen Umständen". Schmitt weist die Vorwürfe energisch zurück und betont, sie habe größtmögliche Transparenz geschaffen. Die CDU fordert jedoch umfassende Aufklärung. "Schmitt muss lückenlos aufklären, wir verlangen absolute Transparenz", heißt es im Antrag der CDU. Auch die Rolle von Volker Wissing, der inzwischen aus der FDP ausgetreten ist, wird hinterfragt. Marcus Klein, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, fragt: "War er in die Entscheidungen seiner Staatssekretärin eingebunden?"



(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz: Arbeitsmarkt zeigt wenig Dynamik im Frühling

Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühling kaum Bewegung. Trotz eines leichten Rückgangs der ...

Gewalt an Schulen in Rheinland-Pfalz nimmt zu - Krisenteams gefordert

Immer mehr Gewaltvorfälle und Straftaten werden an Schulen in Rheinland-Pfalz registriert. Die Ursachen ...

Gefahr im Grünen: So schützen Sie sich vor Zecken und Co.

Mit den warmen Temperaturen zieht es viele Menschen in die Natur. Doch nicht nur Wanderlustige sind unterwegs, ...

Strahlender Start in den Mai: Frühsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Maifeiertag verspricht in Rheinland-Pfalz sonniges und warmes Wetter, ideal für Ausflüge. Doch wie ...

Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Weitere Artikel


Bundesänderungen beeinflussen Schuldenbremsen auch in Rheinland-Pfalz

Die kürzlich beschlossenen Änderungen des Grundgesetzes durch den Bundestag haben Auswirkungen auf die ...

Fliegende Ostereier: Der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb 2025 in Horhausen
Einleitung

ANZEIGE | Am Ostersonntag, den 20. April 2025, lockt ein besonderes Event nach Horhausen im Westerwald. ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach spendet 1.000 Euro an die VOR-TOUR der Hoffnung

Durch die Weihnachtstombola kann Weihnachtsdorf Waldbreitbach e.V. einen guten Zweck unterstützen. Der ...

Tourist-Info Montabaur und Westerwald-Brauerei als neue Partner im Netzwerk "Nachhaltiges Reiseziel Westerwald"

Am Donnerstag (13. März) wurden die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg offiziell ...

Nicole nörgelt … über Hausbesetzer im Rollladenkasten

Das Frühjahr kommt und mit ihm kommen unsere heimischen Singvögel, die für sich und ihre Familie ein ...

Erster erfolgreicher Schüleraustausch der Realschule plus Puderbach mit Valencia

Vom 8. bis 15. März 2025 erlebten 11 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Puderbach ein aufregendes ...

Werbung