Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2025    

Erster erfolgreicher Schüleraustausch der Realschule plus Puderbach mit Valencia

Vom 8. bis 15. März 2025 erlebten 11 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Puderbach ein aufregendes Abenteuer in Valencia, Spanien. Der erste Schüleraustausch mit der Partnerschule La Devesa Carlet war ein voller Erfolg und wird in der Schulgeschichte als Meilenstein bleiben.

(alle Fotos: Martin Kussel)

Puderbach/Valencia. Der erste Schüleraustausch der Realschule plus Puderbach fand vom 8. bis 15. März 2025 statt. Eine Gruppe von 11 Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen reiste nach Valencia, Spanien, um ihre Partnerschule, La Devesa Carlet, kennenzulernen. Begleitet wurde die Gruppe von Lehrer Martin Kussel und Kollegin Julia Patzer.

Eintauchen in den spanischen Alltag
Nach der Ankunft in Valencia wurden die Schülerinnen und Schüler von ihren Gastfamilien herzlich empfangen und erlebten den spanischen Alltag hautnah. Neben dem Unterricht an der Partnerschule stand auch ein Ausflug zum Oceanogràfic Valencia, dem größten Aquarium Europas, auf dem Programm. Die Jugendlichen konnten so nicht nur ihre Englischkenntnisse vertiefen, sondern auch die spanische Kultur und Lebensweise hautnah erleben.



Erfolgreiche Begegnung und Blick auf die Zukunft
Der Austausch war ein voller Erfolg und zeigte, wie wertvoll internationale Begegnungen für die persönliche Entwicklung sind. Das Projekt stärkte nicht nur die Sprachkompetenz, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Offenheit der Schülerinnen und Schüler. Die Realschule plus Puderbach freut sich bereits auf den Rückbesuch und die Fortsetzung der internationalen Freundschaft. (PM/Red)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über Hausbesetzer im Rollladenkasten

Das Frühjahr kommt und mit ihm kommen unsere heimischen Singvögel, die für sich und ihre Familie ein ...

Tourist-Info Montabaur und Westerwald-Brauerei als neue Partner im Netzwerk "Nachhaltiges Reiseziel Westerwald"

Am Donnerstag (13. März) wurden die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg offiziell ...

CDU fordert Sondersitzung wegen Vorwürfen gegen Ministerin Schmitt

Die rheinland-pfälzische CDU-Landtagsfraktion hat eine Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses beantragt, ...

Weniger Wein in Deutschland - Rheinhessen und Pfalz trotzen dem Trend

Das Jahr 2024 brachte für viele deutsche Weinbauern deutliche Einbußen bei der Weinproduktion. Doch während ...

Neuwied plant neue Anlegestellen für Schiffe zur Belebung der Innenstadt

Neuwied plant zwei neue Anlegestellen für Schiffe an der Uferpromenade, die die Stadt als touristisches ...

Drogen am Steuer: Zwei Verfahren in Linz am Rhein eingeleitet

Am Mittwochabend (19. März) sorgte eine Routinekontrolle der Polizei in Linz am Rhein für gleich zwei ...

Werbung