Werbung

Pressemitteilung vom 19.03.2025    

Sport im Verein bleibt beliebt: VfL Waldbreitbach freut sich über Mitgliederrekord

"Wir können stolz auf unser Vereinsleben sein", hat Arne von Schilling als Erster Vorsitzender des VfL Waldbreitbach während der Jahreshauptversammlung am 14. März gesagt. Der Verein verzeichnet seit Jahren einen kontinuierlichen Anstieg an Mitgliedern, was sicherlich an dem breiten sportlichen Angebot und an der professionellen und leistungsstarken Leichtathletikabteilung liegt.

Der VfL Waldbreitbach ehrte seine erfolgreichen Nachwuchssportler. (Foto: Veranstalter)

Waldbreitbach. Der Verein ist insbesondere für seine jungen Talente in der Leichtathletik unter der sportlichen Leitung des Trainerteams um Anke Jüssen bekannt. Der Fleiß hatte sich auch im vergangenen Wettkampfjahr wieder einmal ausgezahlt: 44 Kinder, Jugendliche und Erwachsene blicken auf ein erfolgreiches 2024 zurück. Die besten Ergebnisse lieferten Eva-Fabienne Stein (achter Platz Speerwurf Deutsche Meisterschaften U16 / U20), Samuel Plenert Fabing (23. Platz Neunkampf Deutsche Mehrkampf-Meisterschaften) und Celina Medinger (siebter Platz 100 m Hürden Deutsche Meisterschaften U18 / U23 und zehnter Platz Siebenkampf Deutsche Mehrkampf-Meisterschaften).

Doch nicht nur im Bereich des Spitzensports rangiert der VfL Waldbreitbach im rheinland-pfälzischen Vergleich weit oben, sondern auch bei der Anzahl an Mitgliedern. Fast 900 Menschen gehören dem Sportverein an. "Wir bieten eine breite Palette von Sportmöglichkeiten, darunter sind auch immer wieder neue Angebote wie Spaßsport für Erwachsene oder Bauchtanz", erklärt von Schilling. Für jedes Alter und persönliches Leistungsniveau gibt es im Verein einen Kurs und damit die Möglichkeiten, sich körperlich zu betätigen. Alle Aktivitäten können im Rahmen eines Schnuppertrainings unverbindlich getestet werden.

Alle Informationen zum Verein, zu den Sport- und Kursangeboten, den Sportstätten, zur Mitgliedschaft und Kontaktmöglichkeiten gibt es auf der Vereinshomepage www.vfl-waldbreitbach.de. Der VfL ist auch unter www.facebook.com/vflwaldbreitbach zu finden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Baustellenampeln: So können Verzögerungen und Staus vermieden werden

Mit den steigenden Temperaturen nimmt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz die Fahrbahn- ...

Abschied von Bernhard Vogel: Trauerstaatsakt in Mainz mit prominenten Rednern

In Mainz wird kommende Woche ein Trauerstaatsakt zu Ehren des verstorbenen früheren Ministerpräsidenten ...

Klöckner gibt Amt als CDU-Schatzmeisterin auf - Weg frei für Bundestagspräsidentschaft

Die CDU-Politikerin Julia Klöckner bereitet sich auf eine neue Rolle im Bundestag vor. Vor ihrer geplanten ...

Pädiatrischer Weiterbildungsverbund zur Stärkung der sektorenübergreifenden Versorgung gegründet

Vor über vier Jahren entstand die Projektidee. Nun haben das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein in Koblenz, ...

Private Handynutzung an Schulen einschränken

"Handys und Smartwatches für die private Nutzung haben in unseren Schulen nichts zu suchen", erklärte ...

Kleidertauschbörse am Sonntag, 23. März im Historischen Rathaus Linz

Am Sonntag, 23. März findet sie wieder statt: Die vom Verein Eine-Welt und dem Weltladen Linz einmal ...

Werbung