Werbung

Pressemitteilung vom 19.03.2025    

IHK Koblenz begrüßt neue Mitglieder: Erfolgreiches „Welcome@IHK“ Event

Am Dienstag (18. März) begrüßte die IHK Koblenz rund 100 neue Mitglieder beim Event „Welcome@IHK“. Die Veranstaltung bot den frisch Zugehörigen die Gelegenheit, sich über wichtige Themen wie Marketing, Digitalisierung und Fördermittel zu informieren und auszutauschen.

(Foto: Tino Balle - TNOvista)

Koblenz. Das „Welcome@IHK“ Event, das erstmals seit längerer Zeit von der Industrie- und Handelskammer Koblenz ausgerichtet wurde, lockte am 18. März 2025 etwa 100 Teilnehmer an. Die Veranstaltung richtete sich ausschließlich an neue Mitglieder und bot ihnen eine Plattform für direkten Austausch sowie wertvolle Informationen.

Themenvielfalt für junge Unternehmen
Die Veranstaltung behandelte eine Vielzahl von relevanten Themen für frisch gegründete Unternehmen, darunter Kundengewinnung, Marketing, Digitalisierung, Fördermittel und rechtliche Fragen. Ein besonderer Fokus lag auf den Bedürfnissen von jungen Betrieben, die oft spezifische Herausforderungen zu bewältigen haben. Die Teilnehmer konnten zudem an vertiefenden Workshops teilnehmen, um praxisnahe Tipps zu erhalten.



Keynote von Godi Hitschler
Ein Highlight des Events war der Vortrag der bekannten Keynote-Speakerin Godi Hitschler, die über das Thema „Marathon Selbstständigkeit: Wer hat den längsten Atem?” referierte. Ihre Impulse sollten den Unternehmern helfen, das notwendige Durchhaltevermögen zu entwickeln, um langfristig erfolgreich zu bleiben.

Weitere Angebote der IHK Koblenz
Die IHK Koblenz bietet ihren Mitgliedern eine breite Palette an Dienstleistungen, darunter mehr als 600 Veranstaltungen im Jahr und unzählige Einzelberatungen. Der Bezirk der Kammer erstreckt sich von Altenkirchen bis Idar-Oberstein und umfasst zahlreiche Branchen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Kleiderspenden im Wandel: Was Bürger über die neue Getrenntsammlung wissen sollten

Ab 2025 gilt in Deutschland die Getrenntsammlungspflicht für Altkleider. Viele Bürger sind aufgrund widersprüchlicher ...

Kühles Frühjahr bremst Mückenentwicklung in Rheinland-Pfalz

Das kalte Wetter hat in diesem Jahr die Entwicklung von Stechmücken verzögert. Dies könnte für viele ...

Burglahr feiert 700-jährigen Geburtstag: Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten laufen

Am Montag (17. März) wurden, vor der Sitzung des Ortsgemeinderates, Teile des Programms vorgestellt. ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Parteiinternes Chaos geht weiter

Der Konflikt innerhalb der Freien Wähler in Rheinland-Pfalz spitzt sich weiter zu. Nach dem Ausschluss ...

Roswitha Rosenmüller: Abschied der ersten Gemeindeschwester in Linz am Rhein

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit im Landesprogramm Gemeindeschwesterplus tritt Roswitha Rosenmüller, ...

Zeugen gesucht: Messerangriff in Koblenz

In Koblenz kam es am Freitag (14. März) zu einem Vorfall, der die Polizei beschäftigt. Ein Mann wurde ...

Werbung