Werbung

Pressemitteilung vom 19.03.2025    

Entwarnung in Koblenz: Verdacht auf Giftköder nicht bestätigt

In Koblenz sorgten vermeintliche Giftköder für Aufregung. Die Polizei war in der Naumburgerstraße auf der Karthause im Einsatz, nachdem verdächtige Fleischstücke gemeldet worden waren. Jetzt gibt es Entwarnung.

Symbolbild.

Koblenz. Am 9. Februar und erneut am 18. Februar 2025 wurden Polizei und Ordnungsamt über mögliche Giftköder in der Naumburgerstraße informiert. Auf einer Erhöhung fanden sich Teller mit verschiedenen Fleischstücken und -klößchen. Auffällig war, dass die Teller offen und für Dritte gut sichtbar platziert waren, was die Polizei als ungewöhnlich einschätzte.

Eine Untersuchung ergab, dass die Essensreste keine chlor- oder bromhaltigen oder andere toxikologisch relevanten Substanzen enthielten. Die Proben waren somit unauffällig. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Messerangriff in Koblenz

In Koblenz kam es am Freitag (14. März) zu einem Vorfall, der die Polizei beschäftigt. Ein Mann wurde ...

Roswitha Rosenmüller: Abschied der ersten Gemeindeschwester in Linz am Rhein

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit im Landesprogramm Gemeindeschwesterplus tritt Roswitha Rosenmüller, ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Parteiinternes Chaos geht weiter

Der Konflikt innerhalb der Freien Wähler in Rheinland-Pfalz spitzt sich weiter zu. Nach dem Ausschluss ...

Unbekannter Täter beschädigt Auto in Asbach

In Asbach wurde ein Pkw Opfer einer mutwilligen Sachbeschädigung. Der Vorfall ereignete sich am frühen ...

"Weil Hass nur zerstört": Holocaust-Überlebende Henriette Kretz teilt ihre Geschichte mit Neuwieder Schülern

Henriette Kretz, eine Überlebende des Holocaust, teilt ihre bewegende Lebensgeschichte mit Oberstufenschülern ...

"Woche der Teilhabe" in Linz: Vielfältige Angebote für alle Generationen

Von Montag, 24. März, bis Sonntag, 30. März, lädt die Verbandsgemeinde Linz zur "Woche der Teilhabe" ...

Werbung