Werbung

Pressemitteilung vom 19.03.2025    

Lohmann & Rauscher unterstützt MGH Neuwied mit Spende für Kinderhilfe

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied erhält eine großzügige Spende von Lohmann & Rauscher zur Unterstützung des Projekts „GEMeinsam SCHULWÄRTS“. Diese Spende hilft Grundschulkindern bei der Hausaufgabenbetreuung und weiteren Lernförderungen, die seit Jahren erfolgreich durchgeführt werden.

(Foto: D. Blank, Kath. Familienbildungsstätte Neuwied e.V.)

Neuwied. Am Dienstag (18. März) übergab Patricia Damitz von Lohmann & Rauscher (L&R) eine Spende an das Mehrgenerationenhaus (MGH) Neuwied, um das Projekt „GEMeinsam SCHULWÄRTS – Grundschulkinder im Huckepack“ zu unterstützen. Seit vielen Jahren hilft dieses Kooperationsprojekt Grundschulkindern in Neuwied, indem Ehrenamtliche als Mentoren bei Hausaufgaben und der schulischen Förderung aktiv werden. Die Spende von L&R wird sicherstellen, dass das Projekt auch in Zukunft und in vollem Umfang weitergeführt werden kann.

Ein nachhaltiges Engagement für die Zukunft
Lohmann & Rauscher ist ein weltweit tätiger Anbieter von Medizinprodukten und Services und unterstützt seit 2015 durch ein unternehmenseigenes Charity-Programm Projekte, die unterschiedliche Generationen verbinden. Das Engagement von L&R für das MGH unterstreicht das wichtige Anliegen des Unternehmens, die Generationen zusammenzubringen und den Wissensaufbau für die Zukunft zu fördern.



Wertvolle Unterstützung für Kinder und die Gesellschaft
Jennifer Welker, Koordinatorin des MGH, dankte herzlich für die Spende, die eine nachhaltige Fortführung der Lernförderung ermöglicht. Patricia Damitz von L&R betonte, wie wichtig es ist, den jungen Menschen zu helfen, ihre Bildungsziele zu erreichen und somit einen positiven Einfluss auf die gesamte Gesellschaft auszuüben.

Hilfe für die Region
Das Mehrgenerationenhaus freut sich immer über neue Freiwillige, die sich für die Unterstützung von Kindern in der Region engagieren möchten. Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 02631-390730 oder per E-Mail an welker@fbs-neuwied.de erhältlich. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Naturgenuss-Projekt im Kreis Neuwied: Erfolgsmodell für regionale Lebensmittel

Das Naturgenuss-Projekt im Kreis Neuwied wird als Vorzeigemodell im sanften Tourismus gefeiert. Rund ...

"Woche der Teilhabe" in Linz: Vielfältige Angebote für alle Generationen

Von Montag, 24. März, bis Sonntag, 30. März, lädt die Verbandsgemeinde Linz zur "Woche der Teilhabe" ...

"Weil Hass nur zerstört": Holocaust-Überlebende Henriette Kretz teilt ihre Geschichte mit Neuwieder Schülern

Henriette Kretz, eine Überlebende des Holocaust, teilt ihre bewegende Lebensgeschichte mit Oberstufenschülern ...

Ehrungen für langjährige Mitglieder des Gesangvereins Oberbieber

Der Gesangverein Oberbieber feierte in seiner Jahreshauptversammlung zwei besondere Jubiläen. Dieter ...

VG-Bürgermeisterkandidat Pierre Fischer und Carmen Boden besuchen St. Josefshaus in Hausen

Pierre Fischer, Kandidat für das Bürgermeisteramt der Verbandsgemeinde und Ortsbürgermeisterin Carmen ...

Wohnungsmarkt in der Region: Immer mehr Wohnraum steht zur Verfügung

Wie im gesamten Land Rheinland-Pfalz hat sich auch die Wohnraumversorgung in der Region Westerwald verbessert. ...

Werbung