Werbung

Pressemitteilung vom 19.03.2025    

VG-Bürgermeisterkandidat Pierre Fischer und Carmen Boden besuchen St. Josefshaus in Hausen

Pierre Fischer, Kandidat für das Bürgermeisteramt der Verbandsgemeinde und Ortsbürgermeisterin Carmen Boden besuchten das St. Josefshaus in Hausen, um sich mit Verantwortlichen und Mitarbeitern über die Herausforderungen in der Pflege zu unterhalten. Das Gespräch fokussierte sich auf den Fachkräftemangel und die Arbeitsbedingungen.

v.l.n.r.: Christoph Deres, Anke Groth, Kevin Müller, Pierre Fischer, Christiane Schilling, Andreas Dumsch, Matthias Wertgen, Carmen Boden, Bianca Sydow, vorne: Burhan Bircan (Foto: Pierre Fischer)

Hausen. Am Dienstag (18. März) besuchten VG-Bürgermeisterkandidat Pierre Fischer und Ortsbürgermeisterin Carmen Boden gemeinsam das St. Josefshaus in Hausen. Sie trafen sich mit der Pädagogischen/Pflegerischen Vorständin Christiane Schilling, der Einrichtungsleiterin Anke Groth sowie Mitarbeitern und Bewohnern, um über die aktuellen Herausforderungen in der Pflege zu sprechen.

Im Gespräch wurden zentrale Themen wie der Fachkräftemangel, die Arbeitsbedingungen in der Pflege und die fehlende Wertschätzung für Pflegekräfte thematisiert. Schilling hob hervor, wie wichtig es sei, Pflegekräfte besser zu unterstützen und deren Arbeit stärker anzuerkennen.

Politische Unterstützung für die Pflege
Pierre Fischer betonte die Bedeutung der Pflege für die Gesellschaft und unterstrich, wie wichtig es sei, langfristige Lösungen zu finden, um mehr Fachkräfte zu gewinnen und die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Auch Carmen Boden hob das Engagement der Mitarbeiter des St. Josefshauses hervor und betonte, wie wichtig es sei, die wertvolle Arbeit der Einrichtung zu unterstützen.



Gespräche mit den Bewohnern
Neben den Gesprächen mit den Verantwortlichen nutzten Fischer und Boden die Gelegenheit, mit den Bewohnern des St. Josefshauses zu sprechen. Diese berichteten über ihre Erfahrungen und teilten ihre Wünsche für die Zukunft.

Zukunft der Pflege im Fokus
Der Besuch zeigt, wie wichtig Pflegeeinrichtungen für die Region sind und dass ihre Anliegen stärker in den politischen Fokus gerückt werden müssen. Fischer versprach, sich weiterhin für die Belange der Pflege und Betreuung einzusetzen und den Dialog mit der Einrichtung regelmäßig zu suchen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Ehrungen für langjährige Mitglieder des Gesangvereins Oberbieber

Der Gesangverein Oberbieber feierte in seiner Jahreshauptversammlung zwei besondere Jubiläen. Dieter ...

Lohmann & Rauscher unterstützt MGH Neuwied mit Spende für Kinderhilfe

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied erhält eine großzügige Spende von Lohmann & Rauscher zur Unterstützung ...

Naturgenuss-Projekt im Kreis Neuwied: Erfolgsmodell für regionale Lebensmittel

Das Naturgenuss-Projekt im Kreis Neuwied wird als Vorzeigemodell im sanften Tourismus gefeiert. Rund ...

Wohnungsmarkt in der Region: Immer mehr Wohnraum steht zur Verfügung

Wie im gesamten Land Rheinland-Pfalz hat sich auch die Wohnraumversorgung in der Region Westerwald verbessert. ...

Gefährliches Abenteuer auf Zügen: Warum Bahnstrom tödlich sein kann

Ein tragischer Unfall in Guntersblum wirft erneut ein Schlaglicht auf die Gefahren von Bahnstrom. Ein ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Frühling zeigt sich von seiner besten Seite

Der Frühling hält Einzug in Rheinland-Pfalz und verspricht in den kommenden Tagen viel Sonne und angenehme ...

Werbung