Werbung

Pressemitteilung vom 19.03.2025    

Gefährliches Abenteuer auf Zügen: Warum Bahnstrom tödlich sein kann

Ein tragischer Unfall in Guntersblum wirft erneut ein Schlaglicht auf die Gefahren von Bahnstrom. Ein 14-Jähriger verlor sein Leben, als er auf einen Güterzug kletterte und mit der Oberleitung in Berührung kam. Die Bundespolizei warnt eindringlich vor den lebensbedrohlichen Risiken.

Lebensgefahr durch Oberleitungen. (Foto: Arne Dedert/dpa)

Rheinland-Pfalz. Auf Züge zu klettern oder auf ihnen mitzufahren, ist lebensgefährlich - das betont die Bundespolizei nach einem tödlichen Vorfall im Landkreis Mainz-Bingen. Ein 14-Jähriger starb, nachdem er auf einen abgestellten Güterzug geklettert war und einen Stromschlag erlitt. "Das ist das 65-Fache einer Steckdose zu Hause", erklärt ein Sprecher der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern. Bereits ab einer Entfernung von 1,5 Metern zur Oberleitung besteht die Gefahr eines Stromüberschlags, da der Strom die Luft zwischen Leitung und Mensch überbrücken kann. Der menschliche Körper, der größtenteils aus Wasser besteht, leitet den Strom, was zu schweren Verletzungen führen kann.

Immer wieder kommt es bundesweit zu ähnlichen Unfällen. Zwischen Januar und Oktober des letzten Jahres ereigneten sich 14 solcher Vorfälle, von denen vier tödlich endeten. Nicht nur Jugendliche, sondern auch Kinder und Erwachsene sind betroffen.



Neben dem Strom gibt es weitere Gefahren: Beim Hochklettern besteht das Risiko eines Absturzes, möglicherweise direkt auf die Gleise. Auch das Einklemmen eines Fußes ist möglich. Selbst wenn man es sicher nach oben schafft, birgt das Vorbeifahren eines Zuges die Gefahr einer Sogwirkung, die einen mitreißen kann.

Die Bundespolizei setzt auf Aufklärung, um solche Tragödien zu verhindern. Sie informiert in Schulen, im Internet und direkt an Bahnsteigen über die unsichtbaren Gefahren im Bahnverkehr. "Viele unterschätzen, dass ein kurzes Abenteuer oder eine spontane Wette tödlich enden können", warnt der Sprecher.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wechselhaftes Wetter im Westerwald: In der Nacht zum Dienstag kann Frost auftreten

Das Wetter im Westerwald zeigt sich am Sonntag (2. November 2025) von seiner unbeständigen Seite. Eine ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und kräftige Böen im Bergland

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner typischen Seite. In den kommenden Tagen müssen sich ...

Neue Studie untersucht Auswirkungen von Schadstoffen auf den Rhein

In Rheinland-Pfalz wird eine neue Pilotstudie durchgeführt, um die Wasserqualität des Rheins zu untersuchen ...

Herbstliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter möglich

Zum Ende der Woche zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner herbstlichen Seite. Während es ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Details zur Umsetzung stehen bevor

Das kürzlich verabschiedete Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz bringt zahlreiche neue Möglichkeiten ...

Herbstlaub in Rheinland-Pfalz - Ein logistischer Kraftakt in Mainz, Ludwigshafen, Trier und Koblenz

In den Städten von Rheinland-Pfalz beginnt mit dem Herbst eine oft übersehene, aber unverzichtbare Aufgabe: ...

Weitere Artikel


Wohnungsmarkt in der Region: Immer mehr Wohnraum steht zur Verfügung

Wie im gesamten Land Rheinland-Pfalz hat sich auch die Wohnraumversorgung in der Region Westerwald verbessert. ...

VG-Bürgermeisterkandidat Pierre Fischer und Carmen Boden besuchen St. Josefshaus in Hausen

Pierre Fischer, Kandidat für das Bürgermeisteramt der Verbandsgemeinde und Ortsbürgermeisterin Carmen ...

Ehrungen für langjährige Mitglieder des Gesangvereins Oberbieber

Der Gesangverein Oberbieber feierte in seiner Jahreshauptversammlung zwei besondere Jubiläen. Dieter ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Frühling zeigt sich von seiner besten Seite

Der Frühling hält Einzug in Rheinland-Pfalz und verspricht in den kommenden Tagen viel Sonne und angenehme ...

Polizei deckt Verstöße bei Schulwegkontrolle in Vettelschoß auf

Am Dienstagmorgen (18. März) wurden in Vettelschoß mehrere Verkehrssünder aufgedeckt. Bei einer gezielten ...

Alkoholfahrt in Linz am Rhein: 56-jähriger Fahrer gestoppt

Am Abend des Dienstags (18. März) führte die Polizei in Linz am Rhein routinemäßige Verkehrskontrollen ...

Werbung