Werbung

Nachricht vom 18.03.2025    

Anna R. bleibt nach Tod Poetikdozentin in Koblenz

Trotz des plötzlichen Todes der Sängerin Anna R. wird die Universität Koblenz an ihrer Ernennung zur Joseph-Breitbach-Poetikdozentin 2025 festhalten. Die Hochschule denkt zudem über eine Gedenkveranstaltung nach.

Sängerin AnNa R.. Foto: Patrick Pleul/dpa

Koblenz. Nach dem überraschenden Tod der Rosenstolz-Sängerin Anna R. erwägt die Universität Koblenz, eine Gedenkveranstaltung abzuhalten. Erst Ende Februar war bekanntgegeben worden, dass Anna R. die Joseph-Breitbach-Poetikdozentin des Jahres 2025 sein würde. Diese Dozentur ehrt Persönlichkeiten, die sich mit lyrischen oder dramatischen Texten für internationale und interkulturelle Verständigung einsetzen. In der damaligen Mitteilung wurde Anna R. noch zitiert: "Ich freue mich über diese Ehre und auf Koblenz."

Ein Sprecher der Universität betonte, dass die Auszeichnung trotz der tragischen Todesnachricht bestehen bleibe. Anna R., die im Alter von 55 Jahren verstorben ist, wurde am Sonntagabend in Berlin-Friedrichshain tot aufgefunden. Die Polizei hat ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet.



Die ursprünglich geplanten Veranstaltungen mit der Sängerin werden ausfallen, bestätigte der zuständige Professor. Es wird jedoch überlegt, eine der geplanten Veranstaltungen Anfang Mai in eine Art Gedenkfeier umzuwandeln. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl von Dieselkraftstoff in Oberdreis-Lautzert

In Oberdreis-Lautzert wurden mehrere Kanister mit Dieselkraftstoff gestohlen. Die Tat ereignete sich ...

Einbruch in leerstehendes Einfamilienhaus in Meinborn

In der kleinen Gemeinde Meinborn ereignete sich ein Einbruch, der die örtliche Polizei vor Rätsel stellt. ...

Thalhausen erlebt musikalische Zeitreise

Die Cross Section Coverband begeisterte kürzlich im Dorfgemeinschaftshaus von Thalhausen heimische und ...

Fahrzeugführer in Dierdorf unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

Am frühen Morgen des 24. November führte die Polizei in Dierdorf eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Landtagswahl in Rheinland-Pfalz für März 2026 angesetzt

Die Bürgerinnen und Bürger von Rheinland-Pfalz können sich auf einen wichtigen politischen Termin im ...

Junge Generation in Rheinland-Pfalz verlangt mehr Gehör

Der aktuelle Kinder- und Jugendbericht für Rheinland-Pfalz offenbart eine deutliche Beteiligungsverdrossenheit ...

Bundestag beschließt umstrittene Grundgesetzänderung zur Schuldenausweitung

In einer Sondersitzung hat der Deutsche Bundestag am Mittwoch bedeutende Änderungen am Grundgesetz beschlossen, ...

Woche der Ausbildung: Chancen im Handwerk entdecken

Vom 24. bis 28. März bietet die Woche der Ausbildung jungen Menschen die Möglichkeit, sich über ihre ...

Verkehrsunfall auf der B9 bei Kettig: Acht Fahrzeuge beschädigt

Am 18. März ereignete sich auf der B9 in Richtung Koblenz ein schwerer Verkehrsunfall. Insgesamt wurden ...

Großangelegte Razzia gegen Kinderpornografie in Rheinland-Pfalz

Die Polizei hat in ganz Rheinland-Pfalz eine groß angelegte Aktion gegen Kinderpornografie durchgeführt ...

Werbung